Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/85908
Title: Weiterentwicklung und Inhaltsvalidierung eines Fragebogens zur Erfassung des Wissens über das Delir
Author(s): Zilezinski, Max
Lohrmann, Renée
Hauß, Armin
Bergjan, Manuela
Issue Date: 2022
Type: Article
Language: German
Abstract: Hintergrund: Das Delir ist ein neuropsychiatrisches Syndrom, welches häufig ältere Patient_innen betrifft und schwerwiegende Folgen haben kann. Oftmals wird es vom Gesundheitspersonal nicht erkannt. Der Wissensstand über das Delir ist beim pflegerischen und ärztlichen Personal häufig unzureichend ausgeprägt. Zum aktuellen Zeitpunkt fehlt im deutschsprachigen Raum ein Fragebogen zur Erfassung des Wissensstands. Ziel: Weiterentwicklung eines Fragenbogens und Bewertung der Inhaltsvalidität. Methode: Im Rahmen einer Literaturrecherche wurden mehrere Fragebögen identifiziert. Ein bereits publizierter Fragebogen mit den Dimensionen Grundlagenwissen über das Delir und Risikofaktoren ist übersetzt, angepasst und um die Dimension der nichtpharmakologischen Delirprävention erweitert worden. Die Bewertung der Fragebogenitems erfolgte durch Delirexpert_innen in 2 Runden. Die Inhaltsvalidität wurde anhand des Content Validity Index (CVI) auf Item(I-CVI)- und Skalen(S-CVI)-Level angegeben, zusätzlich wurde der „modified Kappa“ (κ*) mit der Untergrenze des 95 %igen Konfidenzintervalls (KI) berechnet. Ergebnisse: Der 30 Items umfassende Originalfragebogen wurde um 18 Items der Delirprävention erweitert. Nach der ersten Bewertungsrunde durch 13 Expert_innen zeigten 30 von 48 Items gute bis exzellente I‑CVI-Werte (0,78–1,0). Unter Berücksichtigung der Kommentare wurden 6 Items verworfen und 12 Items sprachlich und inhaltlich adaptiert. In der finalen Version des Fragebogens verblieben 41 Items mit exzellenten Werten (1,0). Der Gesamtskalenwert hatte sich von 0,88 in der ersten Version auf 1,0 in der finalen Version erhöht. Als Zielgruppe wurden Pflegefachpersonen identifiziert, aber potenziell auch therapeutisches und ärztliches Personal. Schlussfolgerung: Der Fragebogen zur Erfassung des Wissens über das Delir ist inhaltsvalide.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/87861
http://dx.doi.org/10.25673/85908
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Sponsor/Funder: Publikationsfonds MLU
Journal Title: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Publisher: Springer Medizin
Publisher Place: Heidelberg
Original Publication: 10.1007/s00391-022-02015-9
Appears in Collections:Open Access Publikationen der MLU

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Zilezinski2022_Article_WeiterentwicklungUndInhaltsval.pdf464.89 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open