Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/112598
Title: Einfluss der Hörrehabilitation mittels aktiver Mittelohr- und Knochenleitungsimplantate auf das Gleichgewicht
Author(s): Brylok, AntoniaLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Referee(s): Rahne, Torsten
Plontke, Stefan K.-R.Look up in the Integrated Authority File of the German National Library
Prell, TinoLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Scholtz, Arne-Wulf
Granting Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Issue Date: 2023
Extent: IV, 54 Blätter, Blatt V-VI
Type: HochschulschriftLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Type: PhDThesis
Exam Date: 2023-11-15
Language: German
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1145559
Abstract: Es ist anzunehmen, dass ein Zusammenhang zwischen Gleichgewicht und Hören besteht und dass Hörverlust auch das Gleichgewicht beeinträchtigen kann. Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Effekt bei der wenig untersuchten Patientengruppe mit aktiven Mittelohr- und Knochenleitungsimplantate genauer zu spezifizieren. Hierfür absolvierten die Versuchsteilnehmenden drei in sich geschlossene Experimente zur Testung des statischen und dynamischen Gleichgewichts. Dies einmal in der bestversorgten (BV) und in der unversorgten (UV) Kondition unter ständiger Präsentation eines fluktuierenden Rauschsignals. Es wurde eine prospektive, explorative, klinische Studie durchgeführt. Untersucht wurden 26 Personen, die entweder einseitig oder beidseitig mit teilimplantierten Hörgeräten hörrehabilitiert wurden. Es zeigte sich eine relevante Zunahme der mediolateralen Schwankungswerte bei einer Stand- und eine Abnahme bei einer Gangaufgabe. Des Weiteren ergaben sich Hinweise auf eine sensorische Umgewichtung.
It can be assumed that there is a connection between balance and hearing and that hearing loss can also affect balance. The aim of this study is to specify this effect more precisely in the little-studied patient group with active middle ear and bone conduction implants. To this end, the test participants completed three self-contained experiments to test static and dynamic balance. This was done once in the best supplied (BV) and in the unsupplied (UV) condition under constant presentation of a fluctuating noise signal. A prospective, explorative, clinical study was conducted. Twenty-six people who had undergone either unilateral or bilateral hearing rehabilitation with partially implanted hearing aids were examined. There was a relevant increase in the mediolateral fluctuation values in a standing task and a decrease in a gait task. Furthermore, there were indications of a sensory reweighting.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/114555
http://dx.doi.org/10.25673/112598
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Interne-Einreichungen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_MLU_2023_BrylokAntonia.pdf1.28 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open