Published December 5, 2015 | Version v1
Thesis Open

Reise ins Improland Ein Trainingsprogramm zur Förderung von Kommunikation und Interaktion für Gruppen mit sprechunsicheren Kindern, Kindern mit Sprechangst oder einer Sprachentwicklungsstörung

Contributors

Supervisor:

Description

Die Autorin hat ein Trainingsprogramm zur Förderung von Kommunikation und Interaktion für Gruppen mit sprechunsicheren oder sprechängstlichen Kindern und Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung entwickelt. Es werden darin Spiel- und Übungsformate aus dem Improvisationstheater methodisch eingesetzt. Das konzipierte Trainingsprogramm wird in der Arbeit theoriegeleitet und praxisnah vorgestellt. Im Fokus steht die Förderung von Kindern mit sprachlichen Auffälligkeiten, welche insbesondere Mühe haben, Sprache kontextangemessen anzuwenden. Die Reise ins Improland wurde, angeleitet durch die Verfasserin, mit einer vierten Klasse in Zürich versuchsweise erprobt. Die Prozesse während der Versuchsphase und die angewandten Forschungsmethoden werden beschrieben und evaluiert. Das Trainingsprogramm liegt der Masterarbeit separat bei.

Files

Dipl_2016_51.pdf

Files (2.3 MB)

Name Size Download all
md5:966d31627a68e0e5d308dce2ab23217d
2.3 MB Preview Download