Published February 11, 2020 | Version v1
Thesis Open

Förderspiele für die Poltertherapie Eine Sammlung von theoriegeleiteten Förderspielen für die Therapie von Poltern im Bereich Phonetik-Phonologie bei Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren

Contributors

Supervisor:

Description

In der vorliegenden Arbeit geht es um die Therapie von phonetisch-phonologischen Auffälligkeiten bei Poltern. Ein Vergleich von Therapieinterventionen für phonetischphonologische Auffälligkeiten bei Poltern und spezifischen Sprachentwicklungsstörungen zeigt, dass sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede bei den beiden Therapien vorliegen. Es wurde eine theoriegeleitete Förderspielsammlung für den Therapiebaustein Phonetik-Phonologie für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren entwickelt. Die Förderspielsammlung enthält 22 Spiele und orientiert sich an den Kriterien entwicklungsspezifisch, theoriegeleitet, attraktiv, verständlich und ökonomisch. Eine Auswahl der Förderspiele und ein Link zur Online-Umfrage wurde zur Evaluation an 67 berufstätige Logopädinnen und Logopäden sowie an 4 Mitstudentinnen per E-Mail versendet. Aufgrund eines technischen Problems der Umfragesoftware LimeSurvey beschränkte sich der Rücklauf auf insgesamt fünf Umfragen. Aus diesem Grund wurde auf eine qualitative und quantitative Auswertung verzichtet und Einzelstatements zur Anpassung der Förderspiele verwendet.

Files

Dipl_2020_101.pdf

Files (23.4 MB)

Name Size Download all
md5:d9b2a9e9971b3fa0c30c2d75720d49d3
23.4 MB Preview Download