Home Kants universaler Kosmopolitismus
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kants universaler Kosmopolitismus

  • Otfried Höffe
Published/Copyright: September 25, 2009

Kant, der Weltbürger im Wissen aus Königsberg, entwickelt eine universale kosmopolitische Philosophie, welche im heutigen Zeitalter der Globalisierung hochwillkommen und hochmodern erscheint. Sie verbindet interkulturelle Gültigkeit mit einem Recht auf kulturelle Differenz. Kants Kosmopolitismus baut nicht nur auf Wissen und Moral auf, sondern bezieht darüber hinaus auch die Gegenstandsbereiche Erziehung, Geschichtsphilosophie, Teleologie, Ästhetik und Rechtsphilosophie mit ein.

Kant, the epistemic cosmopolitan from Königsberg, develops a universal cosmopolitan philosophy, which is highly relevant in today's age of globalization. It combines intercultural validity with a right to cultural difference. The cosmopolitism of Kant builds not only on knowledge and morality but also includes the education, philosophy of history and law, teleology, and aesthetics.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2007-05

© Akademie Verlag

Downloaded on 21.8.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/dzph.2007.55.2.179/html
Scroll to top button