Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Blitzlichtuntersuchungen an organischen Farbstoff-Photohalbleitern

  • Hans Meier and Wolfgang Albrecht

Vorliegende Arbeit zeigt, daß das von Kepler und Le Blanc für Einkristalluntersudiungen ent­wickelte Impulsmeßverfahren, bei dem die durch einen Lichtblitz von etwa 1/2 Mikrosekunde Dauer ausgelöste Ladungsträgerwanderung oszillographisch registriert wird, auch für die Untersuchung von Farbstoff-Photoleitern geeignet ist.

Für undotierte und dotierte Farbstoffe verschiedener Klassen wurden mit dem Verfahren Drift­beweglichkeiten μ der Elektronen und Defektelektronen in der Größenordnung von 10-2 bis 1 [cm2/Vsec] bestimmt. Die an Phthalocyaninen gemessene Beweglichkeit μ > 1 [cm2/Vsec] und die bei Temperaturabnahme beobachtete Beweglichkeitszunahme bestätigten dabei die Anwendbar­keit des früher postulierten Energiebändermodells für die Beschreibung des Ladungsträgertrans­ports in Farbstoff-Photoleitern. Auch konnten ungelöste Probleme der organischen Halbleiter, wie die Frage der Ursache von n- und p-Leitung oder der Dotierung, mit Hilfe der Blitzlichtmethode einer Lösung nahegebracht werden.

Received: 1968-10-16
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1969-2-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 1.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zna-1969-0214/html
Scroll to top button