Rofo 2008; 180 - WS_403_1
DOI: 10.1055/s-2008-1073401

MRT im Mammographie-Screening-Programm und in der klinischen vertragsärztlichen Versorgung

W Heindel 1, A Wöstmann 1, S Weigel 1
  • 1Universitätsklinikum Münster, Institut für Klinische Radiologie, Münster

In der vertragsärztlichen Versorgung sind die Indikationen zur MR-Mammographie streng gefasst und sind sowohl als kurative Leistung wie auch im flächendeckenden und qualitätsgesicherten Programm zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammographie-Screening) nur gemäß Leistungslegende Nr.34431 EBM abrechenbar.

Lernziele:

MR-Mammographie: wann wie von den gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig?

Korrespondierender Autor: Heindel W

Universitätsklinikum Münster, Institut für Klinische Radiologie, Albert-Schweitzer-Str. 33, 48149 Münster

E-Mail: heindel@uni-muenster.de