Dtsch Med Wochenschr 1993; 118(11): 365-370
DOI: 10.1055/s-2008-1059337
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Cytomegalievirus-Infektion nach Lungentransplantation

Cytomegalovirus infection after lung transplantationM. Schmuth, A. End, M. Grimm, H. Ringel, W. Wisser, G. Wieselthaler, G. Wollenek, W. Klepetko
  • II. Chirurgische Universitätsklinik (Vorstand: Prof. Dr. E. Wolner), Wien
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Bedeutung der Cytomegalievirus(CMV)-Infektion nach Lungentransplantation wurde bei 20 Patienten untersucht (zehn Frauen, zehn Männer, mittleres Alter 46 [21-67] Jahre). Operationsindikationen waren Emphysem (n = 6), zystische Fibröse (n = 2), primäre pulmonale Hypertonie (n = 2), Lungenfibrose (n = 5), Bronchiolitis obliterans (n = 2), Zystenlunge (n = 2) und Bronchiektasen (n = 1). Ausgewertet wurden die Inzidenz der Infektion, die diagnostischen Parameter (Serologie, Virusisolierung, Histologie) und die Wirksamkeit der prophylaktischen und therapeutischen Behandlung. Eine CMV-Infektion konnte bei 16 der 20 Patienten (80 %) nachgewiesen werden. Bei zwölf Patienten (60 %) war die Infektion klinisch auffällig. Eine CMV-Pneumonie entwickelte sich bei zwei Patienten; in einem Fall führte sie zum Tod. Die Infektion trat im Median 47 (17-200) Tage nach der Transplantation auf. Eine Therapie mit Ganciclovir (zweimal täglich 5 mg/kg intravenös) führte mit einer Ausnahme zur Remission der Symptomatik und zu einem Rückgang der diagnostischen Parameter. - Durch regelmäßige Überwachung der Patienten bezüglich einer CMV-Infektion und rasch einsetzende Therapie gelingt es, die Letalität der Erkrankung niedrig zu halten.

Abstract

The significance of cytomegalovirus (CMV) infection after lung transplantation was investigated in 20 patients (ten women and ten men; mean age 46 [21-67] years). Indications for transplantation were emphysema (n = 6), cystic fibrosis (n = 2), primary pulmonary hypertension (n = 2), pulmonary fibrosis (n = 5), obliterating bronchiolitis (n = 2), cystic lung (n = 2) and bronchiectasis (n = 1). Incidence, diagnostic parameters (serology, virus isolation and histology) and efficacy of prophylactic and therapeutic measures were recorded. 16 of the 20 patients developed a CMV infection, which in 12 was clinically significant. CMV pneumonia developed in two patients, proving fatal in one. The infection occurred a median of 47 (17-200) days after the transplantation. Administration of Ganciclovir (5 mg/kg twice daily intravenously) brought about remission of Symptoms in all but one of the patients and improved the clinical parameters. - This experience demonstrates that regular monitoring of the patients for possible CMV infection and its early therapy can achieve a low death rate.

    >