Rofo 1988; 148(6): 659-664
DOI: 10.1055/s-2008-1048269
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Artefaktreduktion durch bewegungskompensierende Gradientenschaltung in der MR-Tomographie

Reduction of movement artifacts by compensated gradient sequences during MRTW. Dewes, A. Steudel, Th. Harder, H. v. Dam, F. Träber, J. Gieseke
  • Radiologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. P. Thurn) der Universität Bonn und Philips Medical Systems Eindhoven
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 62 Patienten wurde die bewegungskompensierte Spinecho- oder Gradientenecho-Sequenz mit den entsprechenden nichtkompensierten Sequenzen verglichen. Die Bewegungskompensation reduziert bei MR-Untersuchungen diejenigen Artefakte, die durch gleichförmige Geschwindigkeitsanteile hervorgerufen werden. Dies wirkt sich besonders bei den Hirnstamm-, Spinalkanal- und Herzuntersuchungen gegenüber den nichtkompensierten Spinecho- und Gradientenecho-Sequenzen aus. Die dadurch verbesserte Darstellung der Morphologie gesunder und erkrankter Organe erleichtert auch die Analyse von Bewegungsabläufen.

Summary

In 62 patients spinecho or gradientecho sequences compensated for motion wore compared with corresponding non-compensated sequences. Compensation during MRT reduces those artifacts which are caused by regular motion. This is particularly effective during examination of the brain stem, spinal canal and the heart. The improved demonstration of the morphology of normal and diseases organs simplifies the analysis of the types of movement.

    >