Rofo 1991; 155(8): 135-141
DOI: 10.1055/s-2008-1033234
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

MR-Tomographie der Leber bei 1,5 Tesla

Wertigkeit der T1-gewichteten Bildgebung mit schneller Mehrschicht-Gradientenecho-Sequenz während AtemstillstandMRI imaging of the liver at 1,5 Tesla: Value of T1-weighted imaging with a fast multislice gradient-echo sequence during breath-holdingM. Taupitz, B. Hamm, A. Speidel, G. Branding, K.-J. Wolf
  • Klinik für Radiologie, Abteilung für Röntgendiagnostik (Leiter: Prof. Dr. K.-J. Wolf), Universitätsklinikum Steglitz, Freie Universität Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In einer prospektiven Studie an 76 Patienten wurde eine schnelle Mehrschicht-Gradientenecho-Sequenz mit konventionellen Spinecho-Sequenzen bezüglich ihrer diagnostischen Wertigkeit verglichen. Die Mehrschicht-Gradientenecho-Sequenz bietet die Möglichkeit, fünf Schichten während eines Atemstillstandes aufzunehmen und somit die gesamte Leber in weniger als 3 Minuten zu untersuchen. Mit der stark T1-gewichteten Gradientenecho-Sequenz (GRE 100/5/80°) wird ein signifikant größerer T1-Kontrast als mit der T1-gewichteten Spinecho-Sequenz (SE 500/15) erzielt (p < 0,01), wodurch Leberläsionen besser zur Darstellung kommen. Ein weiterer, wesentlicher Vorteil der schnellen Gradientenecho-Sequenz liegt in der deutlichen Reduzierung von Bewegungsartefakten.

Summary

The diagnostic value of a fast multislice gradient-echo sequence was compared with that of conventional spin-echo sequences in a prospective study of 76 patients. With the multislice gradientecho sequence, the entire liver can be examined in less than 3 minutes since five sections can be imaged during one breath-holding period. The strongly T1-weighted gradient-echo sequence (GRE 100/5/80°) yields a significantly better T1-contrast than the T1-weighted spin-echo sequence (SE 500/15) (p < 0.01) and thus improves the visualization of liver lesions. Another major advantage of the fast gradient-echo sequence is the pronounced reduction of motion artefacts.

    >