Rofo 1993; 158(2): 121-126
DOI: 10.1055/s-2008-1032616
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Computertomographie nach extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie (ESWL) der Nieren

Teil III: Prospektive CT-Untersuchung bei 105 Patienten und Drei-Jahres-Kontrolle bei 23 Patienten mit CT und seitengetrennter 99mTc-MAG3-ClearanceComputed tomography after extracorporal shock wave lithotripsy of the kidney. Part III: Prospective CT study in 105 patients and three year follow-up in 23 patients by CT and 99mTc MAG3 clearanceT. Schaub1 , F. Schweden1 , U. Witsch2 , H. El-Damanhoury2 , H. Schild1 , M. Thelen1
  • 1Klinik mit Poliklinik für Radiologie (Direktor: Univ.-Prov. Dr. med. M. Thelen) und
  • 2Klinik mit Poliklinik für Urologie (Direktor: Prof. Dr. med. R. Hohenfellner) des Klinikums der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

105 Patienten wurden nach Nieren-ESWL mit einem Lithotripter der zweiten Generation im Hinblick auf traumatische Nierenveränderungen prospektiv computertomographisch untersucht. Bei 33 (31 %) Patienten waren ein Nierenödem (n = 6), eine renale (n = 20) oder extrarenale (n = 31) Blutung nachweisbar. Die Drei-Jahres-Kontrolle von 23 Patienten zeigte bei dreien chronische Nieren Veränderungen, bei 10 Konkremente. Da stumpfe Nierentraumen Ursache eines renalen Hypertonus sein können, müssen ESWL-Patienten langfristig kontrolliert werden, besonders wenn nach Behandlung eine Nierenblutung auftrat. Weitere Untersuchungen zur exakten Abklärung des Hypertonierisikos sind erforderlich.

Summary

In 105 patients CT studies were done prospectively after renal ESWL with a second generation lithotripter. 33 (31 %) of the patients had renal oedema (n = 8), renal (n = 20) or extrarenal (n = 31) bleeding. Three of the 23 patients who had a three year follow-up had chronic renal changes, 10 had renal stones. As blunt renal trauma can be the cause of renal hypertension a longterm follow-up is necessary in ESWL patients, particularly if there was renal bleeding after treatment. Further studies are needed to determine the exact risk of renal hypertension after ESWL.

    >