Laryngorhinootologie 1989; 68(10): 563-565
DOI: 10.1055/s-2007-998401
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Photodynamische Lasertumortherapie mit Hämatoporphyrin-Derivat (HpD) eines Spinozellulären Karzinomes der Ohrmuschel

Photodynamic Therapy with Haematoporphyrine-Derivative (hpd) on a Spinocellular Carcinoma of the AuricleJ. Feyh1 , A. Goetz2 , F. Martin1 , W. Lumper2 , W. Müller2 , W. Brendel2 , E. Kastenbauer1
  • 1Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-Ohrenheilkunde
  • 2Institut für Chirurgische Forschung Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Hämatoporphyrin-Derivat (HpD) photosensibilisiert nach intravenöser Applikation selektiv maligne Tumoren. 48 Stunden nach Injektion von HpD wird eine integrale Laserlichtbestrahlung des Tumors und des tumorumliegenden Normalgewebes durchgeführt.

Wir berichten über den erfolgreichen Einsatz dieser photodynamischen Therapie bei einem Patienten mit einem Spinaliom der Ohrmuschel (Abb. 1). Bereits 16 Tage nach Durchführung der Therapie zeigte sich eine Tumorvollremission ohne Schädigung des mitbestrahlten umliegenden Normalgewebes (Abb. 2). Unter der Therapie traten neben einer vorübergehenden Lichtempfindlichkeit keine Nebenwirkungen auf.

Summary

Haematoporphyrine-derivative (hpd) selectively photosensitises malignant tumours following intravenous application. 48 hours after injection of hpd an integral laser-light application of the tumour and the surrounding normal tissue was performed. We report on the successful administration of this photodynamic therapy in a patient with a spinocellular carcinoma of the auricle (Fig. 1). 16 days after therapy the tumour showed a complete response without damage of the also irradiated surrounding normal tissue (Fig. 2). Apart from a temporary sensitivity to light no side effects of the therapy were seen.

    >