Z Geburtshilfe Neonatol 2007; 211 - P169
DOI: 10.1055/s-2007-983240

Defekte des Renin-Angiotensin-Systems bei Patienten mit congenitaler Zwerchfellhernie

A Suess-Graffeo 1, M Kratz 1, T Schaible 1
  • 1Kinderklinik, Klinikum Mannheim, Mannheim

Hintergrund: In verschiedenen Studien wurde die Bedeutung des Renin-Angiotensin-Aldosteron (RAA)-Systems für die Hypertonie gezeigt. Zunächst im Zusammenhang mit arterieller Hypertonie, dann auch im Zusammenhange mit pulmonaler Hypertonie infolge des Remodeling der Pulmalarterien. Solari und Puri aus Irland zeigten, in einer Studie an Lungenpräparaten von verstorbenen Kindern mit congenitaler Zwerchfellhernie (CDH), eine Assoziation zwischen Gendefekten des RAA-Systems und der pulmonalen Hypertension (PPHN).Fallbericht: Der Junge mit CDH links und Z.n. 14 Tagen ECMO (Korrektur-OP unter ECMO) zeigte im Verlauf klinisch Zeichen der pulmonalen Hypertension sowie eine arterielle Hypertonie. Die Herzkatheteruntersuchung zeigte keine relevante pulmonale Hypertension, zudem konnte eine Nierenarterienstenose als Ursache für die arterielle Hypertonie ausgeschlossen werden. Bei der weiterführender Diagnostik fiel ein erhöhter Reninspiegel auf, so dass eine genetische Abklärung des RAA-Systems angeschlossen wurde. Dabei fanden sich Polymorphismen im ACE-Gen (I/D Genotyp), Agiotensin-II-Rezeptor Typ1-Gen (c.A1166C Heteroygotie) und dem Angiotensinogen-Gen (MT-Genotyp). Auffällig ist vor allem die Affektion aller drei Komponenten. Die klinische Manifestation ist ein erhöhter ACE-Spiegel, ein erhöhtes Risiko für arterielle Hypertonie und ein erhöhter Angiotensinspiegel, welcher ebenfalls ein Risikofaktor für Hypertonie ist. Die Arbeit aus Irland zeigt, dass das Allel D des ACE-Gens und das Allel M268T des Angiotensiogen-Gens mit der PPHN bei Neugeborenen mit CDH assoziiert ist, aufgrund eines erhöhten Remodeling der Pulmonalarterien. Diese Studie zeigte jedoch auch dass ein ACE-Hemmer dieses Remodeling günstig beeinflusst. Unser Patient erhielt zum Zeitpunkt der Herzkatheteruntersuchung bereits seit vier Wochen Captopril. Diskussion: Aus diesem Zusammenhang ergibt sich ein interessanter Ansatzpunkt für die Entstehung der pulmonalen Hypertension bei Kindern mit CDH neben der Lungenhypoplasie per se. Eine Analyse der Polymorphismen des RAA-Systems bei einer größeren Anzahl von Kindern mit CDH ist notwendig, um einen genaueren Zusammenhang und eventuell die Möglichkeit einer Vorhersage des Ausmaßes der PPHN aufzeigen zu können.