Gesundheitswesen 2007; 69 - P40
DOI: 10.1055/s-2007-982881

Frühförderung

J Werle 1
  • 1Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Gesundheit, Aalen

Das Angebot zur Frühförderung von Kindern ist umfangreich und weit gestreut. Neben den Frühförderstellen, Sonderpädagogischen Beratungsstellen und den Sozialpädiatrischen Zentren in der Umgebung des Ostalbkreises sind hier die privaten und öffentlichen Schulkindergärten und natürlich die Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten/Innen sowie die niedergelassenen Kinder- und Jugendärztinnen und Ärzte, Kinder- und Jugendpsychiater/Innen sowie die entsprechenden stationären Einrichtungen zu nennen. Betroffene Eltern haben es schwer, hier einen Überblick zu erlangen und für ihr Kind die optimal passende und gut erreichbare Fördermöglichkeit herauszufinden.

Unter dem Motto „Frühförderung heißt Zusammenarbeit“ wurden deshalb die Adressen und Telefonnummern der in der Frühförderung Tätigen vom Geschäftsbereich Gesundheit und vom Geschäftsbereich Bildung und Innovation des LRA Ostalbkreis zusammengestellt.

Für die Bevölkerung, insbesondere für betroffene Eltern wurden diese Informationen in Form eines Flyers zusammengestellt, der Kindergärten, Schulen und den genannten Einrichtungen und somit letztendlich betroffenen Eltern zur Verfügung gestellt wurde.

Eine Zusammenstellung in Posterformat wurde den genannten Akteuren sowie den niedergelassenen Ärzten und Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Die Resonanz aus der Bevölkerung war sehr gut, schon nach kurzer Zeit war der Flyer vergriffen. Eine Neuauflage wird derzeit überarbeitet.

Dem Geschäftsbereich Gesundheit war es wichtig, mit Poster und Flyer den betroffenen Eltern aber auch den Einrichtungen selbst einen Überblick über vorhandene Beratungs- und Therapiemöglichkeiten zu geben. Eine wohnortnahe Förderung betroffener Kinder sollte dadurch den Eltern erleichtert werden.