Geburtshilfe Frauenheilkd 2007; 67 - PO_14
DOI: 10.1055/s-2007-972116

Das Erleben der werdenden Väter

B Köhne 1, A Bergner 1, BF Klapp 1, M Rauchfuß 1
  • 1Abt. für Psychosomatik und Psychotherapie, Charité Berlin Mitte, Berlin

Fragestellung: Erleben werdende Eltern Schwangerschaft, sowie Partnerschaft und Sexualität in der Schwangerschaft unterschiedlich?

Methodik: Querschnittsstudie mit voll strukturiertem Fragebogen an 184 schwangeren Paaren.

Ergebnisse: Die werdenden Eltern haben ein unterschiedliches Erleben in der Schwangerschaft.

Die Schwangerschaft wird von den werdenden Vätern weniger belastend erlebt als von den Müttern. Jedoch erleben sie im zweiten Tertial mehr Schwangerschaftsängste als in anderen Tertialen und als die werdenden Mütter.

Mit der Partnerschaftsqualität sind die werdenden Väter unzufriedener als die Mütter, was sich in der Unzufriedenheit mit dem Streit- und Zärtlichkeitsverhalten der Partnerin zeigt.

Der Wunsch nach sexueller Aktivität findet sich häufiger bei den werdenden Vätern, wobei sie nur im ersten Tertial tendenziell unzufriedener mit der Sexualität sind als die Mütter.

Schlussfolgerung: Werdende Väter erleben Schwangerschaftsängste und Unzufriedenheiten hinsichtlich der Partnerschaft in der Schwangerschaft.

Andere Arbeiten zeigten bereits Zusammenhänge zwischen gestörten Partnerschaften und Schwangerschaftskomplikationen, sowie negativen postpartalen Partnerschaftsverläufen.

Für Geburtsvorbereitungskurse zeigte sich in unterschiedlichen Richtungen ein Benefit, doch ein männerspezifisches Angebot und die Nachfrage von Männern danach ist nicht hoch. Nützlich wäre eine Studie, die aufzeigt, welche Art der Unterstützung für werdende Väter hilfreich und ansprechend ist.