Geburtshilfe Frauenheilkd 1991; 51(7): 544-548
DOI: 10.1055/s-2007-1026196
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Dopplerflußverhalten in mütterlichen und fetalen Gefäßen vor und während Periduralanästhesie

Doppler Flow Performance in Maternal and Foetal Vessels Before and After Peridural AnaesthesiaK. T. M. Schneider, R. Deckardt, M. Rust1 , E. A. Dumler, H. Graeff
  • Frauenklinik und Poliklinik rechts der Isar (Direktor: Prof. Dr. H Graeff) und
  • 1Institut für Anästhesiologie der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. E. Kolb)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 26 Frauen mit unkomplizierter Einlingsschwangerschaft in Terminnähe wurde eine primäre Sectio caesarea in lumbaler Periduralanästhesie durchgeführt. Vor und 20 Minuten nach Sympathikolyse durch PDA erfolgte bei stabilem Blutdruck die Dopplerflußmessung in der Arteria umbilicalis und der mütterlichen Arteria iliaca rechts. Beide Untersuchungen erfolgten durch denselben Untersucher. Drei Patientinnen erhielten bei unzureichender Analgesierung zusätzlich eine Allgemeinnarkose. Der Resistance-Index (RI) sank bei 23 Patientinnen während der PDA im Durchschnitt um 7,6 % ab p < 0,05). Bei den drei Patientinnen die eine ungenügende Analgesierung durch die PDA angaben, stieg der RI im Durchschnitt um 27 % an. Der physiologische diastolische Rückfluß in der mütterlichen Arteria iliaca wurde durch Bilden des Quotienten aus systolischem Vorwärtsfluß und diastolischem Rückfluß mathematisch erfaßt (V/R-Quotient). Der V/R-Quotient stieg bei erfolgreicher Sympathikolyse bis auf einen Fall um mehr als 180 % des Ausgangswertes. Die Neugeborenen wiesen im Median einen Geburts-pH von 7,32 (7,27 - 7,41) und einen 5-Minuten-Apgar-Wert von 10 Punkten (8 - 10) auf.

Abstract

26 women with an uneventful singleton pregnancy near term underwent scheduled Caesarean section with lumbar epidural anaesthesia (PDA). Dopplerflow measurements of the foetal umbilical artery and the maternal hypogastric artery were taken before and after sympathicolysis was established. The mean arterial blood pressure was maintained unchanged between the measurements. Both measurements were performed by the same examiner. Three patients received additional genoral anaesthesia during the operation because of inadequate analgesia. The resistance index (RI) with PDA decreased significantly in 23 patients by a mean of 7.6 % (p < 0.05). The RI in those patients (n = 3) with inadequate analgesia increased by a mean of 27 %. The physiologically reversed diastolic flow in the maternal hypogastric artery was mathematically taken into consideration by applying the quotient of the systolic flow and the diastolic reversed flow (V/R-quotient). The V/R-quotient increased with established sympathicolysis by more than 180 % in all but one patient. The neonates' mean umbilical artery pH was 7.32 (7.27 to 7.41), the mean five minute Apgar score was 10 (8 to 10).

    >