Diabetologie und Stoffwechsel 2006; 1 - A34
DOI: 10.1055/s-2006-943759

Adipocyte fatty acid binding protein (A-FABP) ist ein neuer Serum-Marker für Adipositas, Insulinresistenz und Metabolisches Syndrom

M von Eynatten 1, JG Schneider 2, B Allolio 1
  • 1Universitätsklinikum Würzburg, Innere Medizin I, Würzburg, Germany
  • 2Washington University St. Louis, Endocrinology & Metabolism, St. Louis, United States of America

Einleitung: Adipocyte fatty acid binding protein (A-FABP) wird in Adipozyten und Makrophagen exprimiert und besitzt wichtige Funktionen beim intrazellulären Transport und Metabolismus von Fettsäuren. A-FABP beeinflusst Faktoren des Metabolischen Syndroms (MS) in vivo. A-FABP-Defizienz bei Mäusen führte so zu einem signifikanten Schutz vor Insulinresistenz, Dyslipidämie und Atherosklerose. Kürzlich konnte A-FABP erstmals im humanen Plasma nachgewiesen werden. Mögliche Assoziationen zwischen A-FABP und Markern des MS bei Patienten mit Koronarer Herzerkrankung (KHK) sind bisher nicht untersucht.

Methoden: 253 Patienten wurden im Rahmen einer elektiven Koronarangiographie eingeschlossen. A-FABP wurde mittels ELISA aus Serumproben analysiert. Die Berechnung der Insulinresistenz erfolgte nach dem ‘homeostasis model assessment of insulin resistance’ (HOMA-IR). Die Quantifizeirung der Lipoproteine gelang enzymatisch nach Auftrennung mittels Ultrazentrifugation. Die Definition des MS wurde nach den Kriterien des NCEP-ATPIII gestellt.

Ergebnisse: A-FABP im Serum war signifikant assoziiert mit Alter (r=0,18; P<0,01), BMI (r=0,41; P<0,001), HDL (r=-0,21; P=0,001), VLDL (r=0,19; P<0,01), Plasma-Triglyzeriden (r=0,22; P=0,001), Insulin (r=0,36; P<0,001) und HOMA-IR (r=0,33; P<0,001). Die Assoziationen zwischen A-FABP und Markern des Lipidmetabolismus und der Insulinresisstenz blieben auch nach Adjustierung für Alter und BMI statistisch signifikant. Ferner fand sich bei Patienten mit steigender Zahl von Komponenten des MS ein signifikanter Anstieg der Konzentration von A-FABP (ANOVA; P<0.001).

Zusammenfassung: A-FABP ist ein neuer, zirkulierender Biomarker des MS bei Patienten mit KHK. Interessanterweise blieb die beobachtete Assoziation zwischen A-FABP, Lipiden und Insulinresistenz auch nach Adjustierung für BMI signifikant. A-FABP verspricht so weit mehr zu sein, als nur ein weiterer Adipositas-Marker. Die Messung von A-FABP im Serum könnte vielmehr ein bedeutsamer Parameter für die klinische Diagnose metabolischer Komplikationen bei Patienten mit KHK sein.