Rofo 2004; 176 - VO_4070
DOI: 10.1055/s-2004-827844

Postoperative Zunahme des Durchmesser von Aortenprothesen nach Aorten-Ersatz

T Bley 1, NA Ghanem 1, E Weigang 1, U Saueressig 1, J Genstorfter 1, G Pache 1, M Langer 1
  • 1Universitätsklinikum Freiburg, Diagnostische Radiologie, Freiburg

Ziele: Ziel der Studie war es, die Zunahme des Durchmessers neuester Dacron-Prothesen nach Aorten-Ersatz mittels Computertomographie darzustellen. Methode: 85 Patienten, die eine Prothese der thorakalen oder der thorako-abdominellen Aorta innerhalb der letzten 6 Jahre erhalten hatten, wurden postoperativ mittels CT beurteilt. Dabei wurde der Innendurchmesser der Prothese und der beiden Anastomosen gemessen. Ergebnis: Durchschnittlich lag der Zeitpunkt der CT-Aufnahme 14 Monate nach dem operativen Eingriff (3–45 Monate). Der Innendurchmesser der Prothese betrug bei Implantation im Mittel 27±2mm, im Kontroll-CT im Mittel 30±3mm. Diese Zunahme ist statistisch signifikant (p<0,001). Bei 24 Patienten (28%) fanden wir eine Zunahme von 5mm oder mehr, 9 Patienten hatten eine Erweiterung um 8mm oder mehr. Bei 7 Patienten zeigte sich keine Größenzunahme. Schlussfolgerung: Bei den neuesten Dacron Aorten-Prothesen zeigt sich eine signifikante Zunahme des Innendurchmessers im Laufe der Zeit nach Implantation. Wir empfehlen daher routinemäßige Kontroll-CTs. Dabei sollten der Innendurchmesser der Prothese sowie der Aorta dargestellt werden. Findet sich dabei eine starke Erweiterung der Prothese, so sollte eine erneute Ersatz-OP in Betracht gezogen werden.