Aktuelle Dermatologie 2003; 29 - P16
DOI: 10.1055/s-2003-822224

Induktion tumor-spezifischer CD4+ Helfer-T-Zellen in Melanompatienten durch Vakzination mit autologen, Peptid-beladenen dendritischen Zellen

E Schultz 1, B Schuler-Thurner 1, V Stroobant 3, K Thielemans 2, P van der Bruggen 3, G Schuler 1
  • 1Dermatologische Klinik mit Poliklinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • 2Laboratory of Physiology, Free University of Brussels, Belgium
  • 3Ludwig Institute for Cancer Research, Brussels, Belgium

Für eine optimale antitumorale Immunantwort wird sowohl die Induktion tumorspezifischer CD8+ zytotoxischer T-Zellen als auch CD4+ Helfer T-Lymphozyten benötigt. In einer Phase-II-Studie vakzinierten wir daher Patienten mit metastasiertem Melanom (Stadium IV AJCC 2002) mit autologen, dendritischen Zellen (DZ), die sowohl mit tumorassoziierten CD8+ als auch CD4+ T-Zell-Epitopen beladen wurden. Interessanterweise konnte in der Mehrzahl der Patienten eine starke T-Helferzell-Antwort gegen ein MAGE-3 Peptid, welches von HLA-DP4-Molekülen präsentiert wird, nachgewiesen werden. Um die Funktion und die Spezifität dieser In-vivo-T-Zell-Antwort zu charakterisieren, etablierten wir Antigen-spezifische CD4+ T-Zell-Klone von zwei vakzinierten Patienten. Diese T-Zell-Klone erkannten nicht nur Peptid-beladene Stimulatorzellen, sondern auch DZ, die mit einem rekombinanten MAGE-3-Protein beladen worden waren. Die Helfer-T-Zellen produzierten nach Antigen-Stimulation IFN-γ und TNF-α, aber kein IL-4 oder IL-10, zeigten also ein typisches TH1-Zytokinprofil. Während die T-Zellen von einem Patienten das antigene Peptid MAGE-3243–258 im Zusammenhang mit HLA-DP4 erkannten, waren die T-Zellen des zweiten analysierten Patienten überraschenderweise HLA-DQB1*0604-restringiert. Die Analyse mit verschiedenen Peptidvarianten zeigte, dass die CD4+ T-Zell-Klone von beiden Patienten sich neben der HLA-Restriktionen auch in ihrer antigenen Feinspezifität unterschieden. Darüberhinaus wurden die CD4+ T-Zellen durch mit apoptotischen oder nekrotischen Tumorzellen beladene DZ stimuliert und zeigten sogar eine direkte Erkennung von HLA-DP4 und MAGE-3-exprimierenden Melanomzellen. Schließlich konnten wir auch eine zytotoxische Aktivität der Helfer-T-Zellen, die Fas/Fas-Ligand-Interaktionen involviert, nachweisen. Die vorgestellten Daten unterstreichen die wichtige Rolle, die Vakzinations-induzierte CD4+ Helfer-T-Zellen in der antitumoralen Immunantwort spielen können.