Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2010; 38(05): 300-312
DOI: 10.1055/s-0038-1622863
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Neue Arzneimittel für Kleintiere 2009

New drugs for small animals in 2009
I. U. Emmerich
1   Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 23 August 2010

Akzeptiert: 30 August 2010

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Im Jahr 2009 kamen für Kleintiere fünf neue Wirkstoffe auf den deutschen Markt: das Analgetikum Buprenorphin (Buprenovet®), das Zytostatikum Masitinib (Masivet®), das Antiepileptikum Phenobarbital (Phenoleptil®) sowie die Cyclooxygenase-2-Hemmer Mavacoxib (Trocoxil®) und Robenacoxib (Onsior®). Sechs weitere Wirkstoffe erhielten eine Zulassungserweiterung hinsichtlich der Tierarten. So wurde Benazepril, Cefalexin, Ivermectin und Ramipril auch für Katzen, Emodepsid in Kombination mit Praziquantel ebenfalls für Hunde und die Kombination Imidaclopird + Moxidectin zusätzlich für Frettchen zugelassen. Des Weiteren kamen für Kleintiere zwei Präparate mit einer interessanten neuen Darreichungsform auf den Markt. Vorgestellt werden ferner sieben im Jahr 2009 neu zugelassene Wirkstoffe für die Humanmedizin, die für die Tiermedizin interessant sein könnten (das Antiepileptikum Eslicarbazepinacetat, das Antihämorrhagikum Romiplostim, das Anti-koagulantium Prasugrel, den Vasopessin-Antagonisten Tolvaptan sowie die Zytostatika Azacitidin, Plerixafor und Vinflunin).

Summary

In 2009, five active pharmaceutical ingredients were released on the German market for small animals. Those are the analgesic Buprenorphin (Buprenovet®), the cytostatic Masitinib (Masivet®), the antiepileptic Phenobarbital (Phenoleptil®) and the cyclooxygenase-2-inhibitors Mavacoxib (Trocoxil®) and Robenacoxib (Onsior®). Six additional substances were authorized for additional species. Benazepril, Cefalexin, Ivermectin und Ramipril are now available for cats, Emodepsid in combination with Praziquantel is likewise authorized for dogs and the combination Imidaclopird + Moxidectin is now also available for ferrets. Furthermore, two new preparations with an interesting new pharmaceutical form were added to the market for small animals. In addition seven active pharmaceutical ingredients with approval for use in human medicine which are of potential interest for veterinary medicine, entered the market in 2009. Those are the antiepileptic Eslicarbazepinacetat, the antihemorrhagic Romiplostim, the anticoagulant Prasugrel, the vasopressin-antagonist Tolvaptan as well as the cytostatics Azacitidin, Plerixafor and Vinflunin.

 
  • Literatur

  • 1 Azacitidin. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Vidaza® 25 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Injektions-suspension, 2008.
  • 2 Benazecare. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Benazecare® flavour 5 mg, Filmtabletten für Hunde und Katzen, 2008.
  • 3 Buprenorphin. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merk-male des Tierarzneimittels Buprenovet® 0,3 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen, 2009.
  • 4 Cefalexin. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Cephacare® Flavour 50 mg Tabletten für Katzen und Hunde, 2008.
  • 5 Emmerich IU, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Kleintiere 2004/2005. Tierärztl Prax 2006; 34 (03) 231-44.
  • 6 Emmerich IU, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Kleintiere 2006. Tierärztl Prax 2007; 35 (03) 403-11.
  • 7 Emmerich IU, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Kleintiere 2007. Tierärztl Prax 2008; 36 (03) 311-22.
  • 8 Emodepsid und Praziquantel. Fachinformation in Form der Zusammenfas-sung der Merkmale des Tierarzneimittels Profender® für kleine, mittelgroße und große Hunde, 2008.
  • 9 Eslicarbazepinacetat. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Zebinix® 400 mg Tabletten, 2009.
  • 10 Gräfe KA. Neue Arzneistoffe 2009. Pharmazeutische Zeitung 2010; 6 Suppl 3-31.
  • 11 Ivermectin. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Otimectin vet. 1 mg/g Ohrengel für Katzen, 2008.
  • 12 Kluge K, Ungemach FR. Veränderungen auf dem Arzneimittelmarkt 1998. Tierärztl Prax 1999; 27 (03) 218-223.
  • 13 Kock D. Apotheker und Patienten sagen Nein zum Austausch bei Antiepileptika. Pharm. Ztg 2010; 74-77.
  • 14 Löscher W, Ungemach FR. Kreislaufwirksame Pharmaka. In Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg Berlin: Parey; 2006: 150-155.
  • 15 Löscher W. Antiepileptika. In Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg Berlin: Parey; 2006: 115-121.
  • 16 Masitinib. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Masivet 50 mg und 150 mg Filmtabletten für Hunde, 2010.
  • 17 Mavacoxib. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Trocoxil® 6 mg, 20 mg, 30 mg, 75 mg, 95 mg Kautabletten für Hunde, 2010.
  • 18 Moxidectin und Imidacloprid. Fachinformation in Form der Zusammenfas-sung der Merkmale des Tierarzneimittels Advocate® Lösung zum Auftropfen für kleine Katzen und Frettchen, 2009.
  • 19 Niitsu Y. et al Repeat oral dosing of prasugrel, a novel P2Y12 receptor inhibitor, results in cumulative and potent antiplatelet and antithrombotic activity in several animal species. Eur J Pharmacol 2008; 28 (579) 1–3 276-282.
  • 20 Phenobarbital. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merk-male des Tierarzneimittels Phenoleptil® 12,5 mg, 50 mg Tabletten für Hunde, 2009.
  • 21 Plerixafor. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Mozobil® 20 mg/ml Injektionslösung, 2009.
  • 22 Prasugrel. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Efient® 5 mg Filmtablette, 2009.
  • 23 Ramipril. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Vasotop® P 0,625 mg, 1,25 mg, 2,5 mg Tabletten für Hunde und Katzen, 2009.
  • 24 Robenacoxib. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merk-male des Tierarzneimittels Onsior 6 mg Tabletten für Katzen, 10 mg, 20 mg, 40 mg Tabletten für Hunde, 20 mg/ml Injektionslösung für Katzen und Hunde, 2008.
  • 25 Romiplostim. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merk-male des Arzneimittels Nplate® 250 Mikrogramm Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, 2009.
  • 26 Smith RL. et al Disposition and metabolic fate of prasugrel in mice, rats, and dogs. Xenobiotica 2007; 37 (08) 884-901.
  • 27 Tolvaptan. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Samsca® 15 mg Tabletten, 2009.
  • 28 Ungemach FR. Nicht-steroidale Antiphlogistika. In Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg Berlin: Parey; 2006: 364-378.
  • 29 Vinflunin. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Javlor ® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 2009.