Z Geburtshilfe Neonatol 2015; 219 - P07_11
DOI: 10.1055/s-0035-1566655

Prolongieren einer Geminigravidität nach Geburt des ersten Feten: 2 Fallberichte

K Landgraf 1, N Sterk 1, W Mihatsch 2, D Grab 1
  • 1Städt. Klinikum München, Harlaching, Frauenklinik, München, Germany
  • 2Städt. Klinikum München, Harlaching, Kinderklinik, München, Germany

Fragestellung: Zweizeitige Mehrlingsgeburten mit Prolongation der Schwangerschaft nach extremer Frühgeburt oder Spätabort des führenden Mehrlings sind in der Literatur nur in Einzelfällen beschrieben. Reinhard et al. (2012) berichten von insgesamt fünf Gemini- und zwei Drillingsschwangerschaften (22 + 0 – 25 + 0), bei denen es zu einer zweizeitigen Geburt kam. Die Prolongation lag zwischen 1 – 18 Tage (Durchschnitt 9,7 Tage). Die Überlebensrate des ersten Feten lag bei 14,3%, die des zweiten bei 57,1%.

Methodik und Ergebnis: Wir berichten von zwei Fällen einer zweizeitigen Geburt bei DC/DA-Geminigravidität, bei denen es in der 20 + 0 SSW nach Cerclage und TMV (16 + 3 SSW) bzw. 22 + 0 SSW zu einem frühen vorzeitigen Blasensprung kam. Nach Spontanabort der ersten Feten (23 + 0 und 23 + 3 SSW) und hohem Abbinden der Nabelschnur wurden bei nachlassender Wehentätigkeit und vorerst negativen Infektparametern die Patientinnen weiter stationär mittels Tokolyse, RDS-Prophylaxe und Mehrfachantibiose therapiert. Jeweils drei Tage später wurde bei steigenden Entzündungswerten und erneut zunehmender Wehentätigkeit die Indikation zur sekundären Sectio gestellt. Es kam zur Geburt (23 + 3 und 23 + 6 SSW) von zwei weibl. FG (Apgar 4/5/8, 568 g und Apgar 6/7/8, 590 g).

Schlussfolgerung: Der Versuch der Prolongation einer Mehrlingsgravidität zur Verbesserung des fetalen Outcome des verblieben Feten ist unter Berücksichtung der mütterlichen Gefährdung äußerst problematisch und die Datenlage für generelle Empfehlungen bezüglich eines optimalen Geburtsmanagements immer noch nicht ausreichend. Dieses Verfahren kann jedoch insbesondere an der Grenze der Lebensfähigkeit erwogen werden.

Literaturverzeichnis: Joscha Reinhard, Lena Reichenbach, Tina Ernst, Anke Reitter, Isabelle Antwerpen, Eva Herrmann, Rolf Schlösser, Frank Louwen (2012)

Delayed interval delivery in twin and triplet pregnancies: 6 years of experience in one perinatal center. J Perinat Med. 2012 September; 40 (5): 551 – 555. doi: 10.1515/jpm-2011 – 0267