Rofo 2013; 185 - FO_PO17
DOI: 10.1055/s-0033-1346665

Morphologische Charakteristika primärer ZNS-Lymphome in der cerebralen Magnetresonanztomografie

P Voigt 1, D Lobsien 2, KT Hoffmann 2
  • 1Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Leipzig
  • 2Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung Neuroradiologie, Leipzig

Primäre cerebrale Lymphome sind eine vergleichsweise seltene Neoplasie des ZNS. Unsere Präsentation soll typische MR-tomografische Charakteristika dieser Entität herausarbeiten und diese zu wichtigen Differenzialdiagnosen wie z.B. entzündlich-infektiösen ZNS-Läsionen und anderen Neoplasien abgrenzen.

Hierfür wurden Daten von 16 Patienten mit histologisch gesichertem cerebralem Lymphom gesammelt. Alle Patienten erhielten im Rahmen der klinischen Routine eine diagnostische MRT des Neurokraniums unter Verwendung eines Protokolls mit Diffusionswichtung, T2-Wichtung, nativer und Kontrast-verstärkter T1-Wichtung sowie optional einer MR-Spektroskopie.

Typische morphologische Charakteristika cerebraler Lymphome wurden bei allen Patienten beobachtet und beinhalteten diffusionsgestörte Läsionen mit homogener, diffuser Kontrastmittelaufnahme und deutlichem Perifokalödem. Zusätzlich waren spektroskopisch eine Erhöhung des Cholin-Peaks bei gleichzeitiger Erniedrigung des NAA-Peaks als Ausdruck neoplastischer Veränderungen nachweisbar.

Um wichtige Differenzialdiagnosen abzugrenzen werden ergänzend typische Befunde z.B. von Patienten mit zerebraler Toxoplasmose und Glioblastomen gegenübergestellt.

Unter Kenntnis dieser typischen MR-morphologischen Charakteristika kann die Diagnose eines vermuteten zerebralen Lymphoms häufig problemlos bildgebend bestätigt und durch die hohe diagnostische Spezifiät der Methode zudem wichtige Differenzialdignosen wie z.B. infektiöse oder andere neoplastische Prozesse häufig einfach abgegrenzt werden.

Lernziele:

  • Kenntnis typischer MR-morphologischer Charakteristika zerebraler Lymphome

  • Kenntnis eines optimalen Untersuchungsprotokolls zur MR-tomografischen Diagnostik cerebraler Lymphome

  • Differenzialdiagnosen cerebraler Lymphome in der cerebralen MRT

Korrespondierender Autor: Voigt P

Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Liebigstraße 20, 04103 Leipzig

E-Mail: Peter.Voigt@medizin.uni-leipzig.de