Rofo 2012; 184 - RK408_2
DOI: 10.1055/s-0032-1310779

Lunge (BC & Metastasen)

C Rosenberg 1
  • 1Uniklinik Greifswald, Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Greifswald

Die chirurgische Resektion ist weiterhin der Goldstandard zur Behandlung von Patienten mit primärem Lungenkarzinom im frühen Stadium und von ausgewählten Patienten mit limitierter pulmonaler Metastasierung. Gleichzeitig stellt die Chirurgie für Patienten mit koexistenter Morbidität, schwerer chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung, einzelner Lunge oder positiver Anamnese zurückliegender Resektionen eine Hochrisiko-Therapie dar. Die parenchymsparende Therapie bei Patienten mit primärem Lungenkarzinom im frühen Stadium und von solchen mit limitierter pulmonaler Metastasierung ist essentiell und kann durch die bildgeführte thermische Ablation gewährleistet werden. Indikationen und Outcomes ablativer Therapiemodalitäten zur Behandlung maligner pulmonaler Tumoren werden diskutiert.

Lernziele:

  • Aktualisierung zum Stand lokal-ablativer Therapieverfahren in der Lunge.

  • Differentialindikation und klinisches Outcome.

Korrespondierender Autor: Rosenberg C

Uniklinik Greifswald, Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Ferdinand-Sauerbruchstr., 17457 Greifswald

E-Mail: christian.rosenberg@uni-greifswald.de