Geburtshilfe Frauenheilkd 2011; 71 - P1_6
DOI: 10.1055/s-0031-1280486

Ist das Endometrium von Frauen mit Endometriose innerviert?

ML Barcena de Arellano 1, J Arnold 1, C Rüster 1, M Blöchle 2, J Bartley 1, S Mechsner 1
  • 1Endometriose Forschungslabor, Klinik für Gynäkologie mit Hochschulambulanz, Berlin, Deutschland
  • 2Kinderwunschzentrum an der Gedächtniskirche, Berlin, Deutschland

Einleitung: Das eutope Endometrium von Frauen mit Endometriose (EM) weist im Vergleich zu nicht an EM erkrankten Frauen vielfältige Unterschiede auf. Ein neues Kriterium in der Unterscheidung des Endometriums von Frauen mit und ohne EM sind Analysen, die zeigen dass nur im Endometrium, speziell in der Stratum funktionale (SF) von Frauen mit EM Nervenfasern (NF) vorkommen sollen. In einigen Publikationen wird sogar postuliert, dass der Nachweis von NF in der SF zur Testung von EM herangezogen werden kann. Es gibt aber auch kontroverse Daten, die zeigen, dass das Vorkommen von endometrialen NF nicht nur auf Frauen mit EM beschränkt ist, sondern bei allen Frauen vorliegen kann, die uterine Schmerzen unterschiedlichster Genese haben. Die Datenlage ist derzeit unklar.

Vor diesem Hintergrund sollten sowohl die endometriale Innervation der SF als auch neurogene Einflussfaktoren wie das Vorkommen von NGF bei Frauen mit EM systematisch analysiert werden. Dazu wurden Immunhistochemische (IHC) Analysen sowie in vitro Analysen durchgeführt. Bei der Analyse der Daten wurden klinische Parameter wie Schmerzintensität mit berücksichtigt.

Methoden: IHC Nachweis von NGF und NF im Endometrium von Frauen mit EM (n=20) und ohne (n=10) EM. Zum Nachweis und Charakterisierung der NF wurden die neuronalen Pan Marker (PGP 9.5 für alle NF und S100 für alle myelinisierten NF), die Marker für sensible NF (SP, CGRP), die Marker für sympathische (TH, NPY) parasympathische (VIP) NF eingesetzt.

Erstellung von primären Endometrium Zellkulturen von Frauen mit EM (n=10) und ohne EM (n=10) und Analyse der NGF Expression im konditionierten Medium (KM) mittels Western Blot (WB). Nachweis der NGF Expression in Lysaten von endometrialen Pipelle Biopsien von Frauen mit (n=10) und ohne EM (n=10) mittels WB.

Neuronaler Wachstumsassay: Sensible Ganglien aus Hühnerembryonen wurden im KM, das von primären Endometriumzellkulturen von Frauen mit EM und ohne EM entnommen wurde, inkubiert. Die Neuritenaussprossung wurde bestimmt und die Ganglien wurden mit Neurofilament und GAP 43 gefärbt.

Ergebnisse: Es konnten keine NF in der SF der untersuchten Endometriumsproben nachgewiesen werden. Das KM von primären Endometrium Zellkulturen von Frauen mit EM zeigte im Vergleich zu der Kontrollgruppe eine signifikant stärkere NGF Expression. Die Höhe der NGF Expression war unbeeinflusst von der Schmerzintensität oder der Symptomatik der EM Gruppe. Ganglien, die mit KM von Frauen mit EM inkubiert wurden, zeigten eine signifikant höhere Neuritenaussprossung als die nicht EM Gruppe. Diese Aussprossung korrelierte ebenfalls nicht mit der Schmerzintensität. WB aus Endometrium Lysaten von Frauen mit EM exprimieren NGF.

Diskussion: Obwohl Endometriumszellen von Frauen mit EM NGF exprimieren und freisetzten und das Endometrium von Frauen mit EM neurotrophe Eigenschaften aufzuweisen scheint, konnten in den untersuchten Endometriumsproben immunhistochemisch keine NF in der SF nachgewiesen werden. Die Stärke der NGF-Expression scheint unabhängig von der Intensität der Schmerzen zu sein. Diese Daten belegen zwar neurotrophe Eigenschaften der EM und lassen vermuten, dass NGF eine wichtige Rolle spielt, widersprechen aber den Daten über das Vorkommen von NF in der SF und konnten insbesondere nicht den innovativen Ansatz der nicht-invasiven EM Diagnostik bestätigen.