Rofo 1971; 115(7): 1-13
DOI: 10.1055/s-0029-1229118
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Quantitative Auswertung von Schilddrüsen-Szintigrammen durch einen Computer*

A. Habermehl, P. Eisenhauer, K. Joseph
  • Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. E. H. Graul) im Radiologie-Zentrum der Philipps-Universität Marburg/Lahn
* Herrn Prof. Dr. Dr. E. H. Graul zum 50. Geburtstag gewidmet.
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Übernahme und Speicherung von Szintigrammen durch einen Computer erlaubt neben verschiedenen Bearbeitungen der Datenmatrix zur Verbesserung der Lesbarkeit auch den Einsatz von Spezialprogrammen zur Auswertung bestimmter Organszintigramme. Ein Verfahren und Programm zur Auswertung von Schilddrüsenszintigrammen liefert neben den quantitativen Aussagen über Größe und Speicherverhältnisse des Organs verschiedene Darstellungsarten.

Dazu gehören u. a. eine Übersichtsdarstellung in Form verschiedener Schnelldruckerzeichen, die Darstellung der Schilddrüsenfläche mit der vom Computer ermittelten Mittellinie, mehrere Schwellendarstellungen, bei denen die Bereiche besonders markiert werden, deren Aktivität über einer bestimmten Schwelle liegt, und in einer Ausgabe die Kennzeichnung der absoluten Aktivität in zehn Stufen durch die Ziffern 0 bis 9.

    >