Z Geburtshilfe Neonatol 2009; 213 - FV_N_04_04
DOI: 10.1055/s-0029-1222789

Health-related quality of life (HrQoL) von Kindern mit kongenitaler Zwerchfellhernie (CDH) am ECMO-Zentrum Mannheim

F Orth 1, T Schaible 1, J Felix 2
  • 1Abteilung für Neonatologie, Universitätskinderklinik Mannheim, Mannheim
  • 2Sophia Children's Hospital, Rotterdam, Holland

Hintergrund: In Studien zum Langzeitoutcome von Kindern mit CDH wurde die HrQoL nur selten berücksichtigt. In Mannheim werden ca. ein Drittel der CDH-Patienten mittels ECMO therapiert. In dieser retrospektiven Analyse soll der Einfluss der ECMO-Therapie auf die HrQoL der CDH-Patienten untersucht werden.

Methoden: Die HrQoL wurde anhand des TAPQOL-Fragebogens (Leiden Center for Child Health Care and Pediatrics) bei CDH-Patienten im Alter von 2 bis 6 Jahren (Jahrgänge 2002–06) erhoben. Von 160 überlebenden Patienten konnten 101 Fragebögen ausgewertet werden, darunter waren 38 Patienten mit ECMO-Therapie. Verglichen wurden die Scores von Patienten mit und ohne ECMO-Therapie sowie das Patientenkollektiv mit einer Kontrollgruppe gleichen Alters. Die statistischen Analysen erfolgten mittels Mann-Whitney-U Test in SPSS.

Ergebnisse: Die Auswertung der Daten zeigt, dass es bis auf den Bereich „Lungenprobleme“ (Patienten mit ECMO-Therapie: 83,33, Patienten ohne ECMO-Therapie: 91,67, p=0,038) keine signifikanten Unterschiede in der HrQoL zwischen CDH-Patienten mit und ohne ECMO-Therapie gibt.

Im Vergleich zur Kontrollgruppe erreichen die CDH-Patienten signifikant niedrigere Scores in den Bereichen „Abdominelle Beschwerden“ (p=0,001), „Lungenprobleme“ (p=<0,0001), „Lebhaftigkeit“ (p=0,014) und „Motorische Fähigkeiten“ (p=<0,0001).

Schlussfolgerung: Die höhere Rate an chronischen Lungenerkrankungen bei CDH-Patienten mit ECMO-Therapie bestätigt sich mit langfristigen Problemen im Bereich der Lunge, aber unwesentlich in der Gesamtlebensqualität.

Besondere Aufmerksamkeit sollte daher auf das pulmonale Follow up gerichtet sein, um Strategien zur Minimierung der Lungenschädigung zu entwickeln.