Rofo 2009; 181 - VO317_6
DOI: 10.1055/s-0029-1221505

MR-gesteuerte Laser Ablation von Osteoidosteomen im offenen Hochfeld MRT

F Streitparth 1, B Gebauer 1, F Wichlas 2, B Hamm 1, U Teichgräber 1
  • 1Charite CC6, Radiologie, Berlin
  • 2Charite CC9, Centrum für muskuloskeletale Chirurgie, Berlin

Ziele: Evaluation der MRT-gesteuerten interstitiellen Laser Ablation (ILA) von Osteoidosteomen im offenen Hochfeld MRT. Methode: 5 Patienten mit Osteoidosteomen in unterschiedlichen Lokalisation sind mit der ILA im offenen Hochfeld MRT (1.0 T Panorama HFO, Philips Healthcare, NL) behandelt worden. Eine interaktive T1-w Turbo Spin Echo (TSE) Sequenz (TE/TR 5.7/200ms; res. 1.5×1.5×5) wurde genutzt für die Tumorlokalisation, Instrumentenführung, Bohrung (Bone Biopsy Set, Invivo, Schwerin, Deutschland) und Positionierung der Laserfaser (600µm, Frank Optic Products, Deutschland) in den Tumor. Die Thermoablation erfolgte mittels Nd:YAG Laser (1064nm, Fibertom medilas, Dornier MedTech, Deutschland) durch den Biopsiekanal. Eine Gradientenecho (GRE) Sequenz (TR/TE 4.3/2ms; fa 27°; res. 2.8×2.8×4) mit einer Bildakquisitionszeit von 4.5s wurde genutzt für die Thermometrie der Laser-Gewebeeffekte bei 2–3 Watt Energieeintrag auf Basis der T1 Relaxationszeit und der PRF-Methode (Protonenresonanzfrequenz). Ergebnis: Alle Läsionen wurden erfolgreich lokalisiert und behandelt unter MR gestützter Navigation and MR-Thermometrie. Die Temperatureffekte des Lasers konnten in allen Fällen in Echtzeit MR-thermometrisch dargestellt werden. Neben den konventionellen Magnitudenbildern (T1) war die farbkodierte Technik (PRF) hilfreich. Es traten keine Komplikationen auf. Alle Patienten waren symptomfrei im 2–5 monatigen Follow-up. Schlussfolgerung: MR Navigation und Thermometrie der Laserablation von Osteoidosteomen im offenen Hochfeld MRT sind präzise und sicher durchführbar. Die Anwendung schneller TSE und GRE Sequenzdesigns stellt einen Schritt in Richtung optimierter Sicherheit der Methode bei einem jungen Patientenkollektiv dar.

Korrespondierender Autor: Streitparth F

Charite CC6, Radiologie, Chariteplatz 1, 10117 Berlin

E-Mail: florian.streitparth@charite.de