Dtsch Med Wochenschr 1979; 104(23): 835-837
DOI: 10.1055/s-0028-1103997
Originalien

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Chirurgische Behandlung von Lungenmetastasen

Indikation und OperationstechnikSurgical treatment of pulmonary metastasesF. P. Gall, E. Mühe, B. Angermann
  • Chirurgische Klinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg (Direktor: Prof. Dr. F. P. Gall)
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei 67 Patienten wurden 120 Lungenmetastasen reseziert. Nach der operativen Entfernung beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 42,3%, ohne chirurgische Therapie nur 2,6%. Für die Prognose sind bis zu vier resezierte Lungenmetastasen unbedeutend. Bei mehreren Metastasen sollte die Resektion möglichst sparsam vorgenommen werden. Die Lobektomie hat mit 58% die beste 5-Jahres-Überlebensrate; Keilexzision und Pneumonektomie schneiden mit je 25% deutlich schlechter ab. Bildet die Lunge das erste Filter hämatogener Metastasen, so ist die 5-Jahres-Überlebensrate mit 48% besser, als wenn die Leber das erste Filter darstellt (5-Jahres-Überlebensrate 18,5%). Mit zunehmend längerem freien Intervall wird die Prognose besser. Bei einem Intervall von weniger als einem Jahr leben nach 5 Jahren nur 14,5%, bei einem Intervall von mehr als 2 Jahren dagegen 65%. Die Tumorverdopplungszeit darf die Indikationsstellung nicht beeinflussen.

Summary

120 pulmonary metastases were resected in 67 patients. The five year survival rate is 42.3% after surgical removal and only 2.6% without surgery. Up to 4 resected pulmonary metastases have no influence on the prognosis. In cases with several metastases resection should be strictly limited. Lobectomy had the best five year survival rate (58%); wedge excision and pneumonectomy fared clearly worse (25% each). When the lung is the first filtre of haematogenous metastases the five year survival rate is better (48%) than when the liver filters first (18.5%). A prolonged interval before recurrence improves prognosis. Intervals of less than a year lead to survival after 5 years in only 14.5%, intervals of more than two years are accompanied by survival of 65%.

    >