Pneumologie 2022; 76(07): 471-472
DOI: 10.1055/a-1538-9547
Steckbrief

Q-Fieber

Hilte Geerdes-Fenge
,
Philipp Warnke

Definition

Das Q-Fieber (Query- oder Queensland-Fieber) ist eine Zoonose, die durch eine Infektion mit Coxiella burnetii ausgelöst wird. Für eine Infektion reicht eine Inhalation von weniger als 10 Erregern aus, die sich in kontaminiertem Staub oder Schafswolle monatelang halten können. Die Inkubationszeit für das akute Q-Fieber ist 2–3 Wochen.

Die Infektion kann asymptomatisch oder als akute „Sommergrippe“ auftreten. Komplikationen können Pneumonie und Hepatitis sein, bei Schwangeren kann die Infektion zum Abort führen. Bei nicht behandelten Menschen, insbesondere beim Vorliegen von kardialen Vorschädigungen oder Immunsuppression, kann es noch Jahre nach der Erstinfektion zu Spätfolgen wie Endokarditis oder Vaskulitis kommen. Aufgrund der variablen Symptomatik der akuten Infektion kann eine Erstinfektion unbemerkt verlaufen sein, sodass Angaben zur Latenzzeit bei persistierender Infektion mit C. burnetii schwierig sind.



Publication History

Article published online:
22 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany