Skip to main content
Log in

Betriebe lernen Ältere schätzen

  • Analysen und Berichte
  • Beschäftigung
  • Published:
Wirtschaftsdienst

Zusammenfassung

Durch die demographische Entwicklung nimmt der Anteil der älteren Arbeitskräfte stetig zu, während das Erwerbspersonenpotenzial insgesamt langfristig sinkt. Die Unternehmer müssen daher immer mehr ältere Arbeitnehmer neu einstellen. Hier könnte es aufgrund verschiedener Anforderungen zu Problemen kommen. Die Autorin untersucht die Beschäftigungschancen Älterer beispielhaft in sechs hessischen Regionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Birgit Wagner, Dipl.-Volkswirtin, ist Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) in Frankfurt am Main.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wagner, B. Betriebe lernen Ältere schätzen. Wirtschaftsdienst 91, 855–857 (2011). https://doi.org/10.1007/s10273-011-1312-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-011-1312-9

Navigation