Skip to main content

Advertisement

Log in

Kathetergestützter Trikuspidalklappenersatz mit innovativer klappentragender Stent-Prothese

Transcatheter-assisted tricuspid valve replacement with innovative valve-bearing stent prosthesis

  • Stand der Wissenschaft
  • Published:
Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie Aims and scope

Zusammenfassung

Die Therapie der Wahl für die funktionelle hochgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz (TI) ist die Klappenrekonstruktion. Die konventionelle Herzklappenoperation einer schweren TI ist mit einer hohen Krankenhaussterblichkeit verbunden. Bisher publizierte minimalinvasive Ansätze zur TI-Therapie weisen eine Reihe von Limitationen auf. Ziel der vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung einer katheterbasierten minimalinvasiven Methode zur Therapie einer schweren TI. Im Tiermodell am Schaf (n = 7) konnten im Akutversuch Effektivität und Machbarkeit der neuen Transkatheter-Trikuspidalklappen-Implantation (TTVI) mit einer klappentragenden Gefäßprothese demonstriert werden. Diese Implantationstechnik zeigte sich effektiv und technisch machbar. Als Nächstes wird ein Langzeitversuch notwendig, um die Sicherheit und die hämodynamischen Vorteile der TTVI zu überprüfen.

Abstract

The treatment of choice for functional high-grade tricuspid valve regurgitation is valve reconstruction. The conventional cardiac valve surgery of severe tricuspid valve regurgitation is associated with a high hospital mortality. Previously published minimally invasive approaches for treatment of tricuspid valve regurgitation showed many limitations. The aim of this study was the development of a catheter-based minimally invasive method for treatment of severe tricuspid valve regurgitation. In an animal model using sheep (n = 7) the effectiveness and feasibility of the new transcatheter tricuspid valve implantation (TTVI) with a valve-bearing vascular prosthesis could be demonstrated. The new implantation technique proved to be effective and technically feasible. Further long-term studies are necessary to test the safety and hemodynamic benefits of the TTVI procedure.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. Lausberg HF, Gryszkiewicz R, Kuetting M, Baumgaertner M, Centola M, Wendel H‑P, Nowak-Machen M, Schibilsky D, Kruger T, Schlensak C (2017) Catheter-based tricuspid valve replacement: first experimental data of a newly designed bileaflet stent graft prosthesis. Eur J Cardiothorac Surg 52:189–196

    Article  Google Scholar 

  2. Sonne C (2016) Diagnostik und konservative Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz. Cardiovasc 16:45–50

    Article  Google Scholar 

  3. Günther T, Lange R (2016) Chirurgische Behandlung von Trikuspidalklappenerkrankungen. Cardiovasc 16:51–55

    Article  Google Scholar 

  4. ESC Scientific Document Group, Baumgartner H et al (2017) 2017 ESC/EACTS guidelines for the management of valvular heart disease. Eur Heart J 38:2739–2791. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehx391

    Article  Google Scholar 

  5. Wißt T, Kreidel F, Schlüter M et al (2017) Katheterinterventionelle Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz. Internist 58:1222–1230

    Article  Google Scholar 

  6. Fiebig A, Kutschka I, Baraki H (2016) Trikuspidalklappenchirurgie. Z Herz- Thorax- Gefäßchir 30:299–308

    Article  Google Scholar 

  7. Kim JB, Jung SH, Choo SJ, Chung CH, Lee JW (2013) Clinical and echocardiographic outcomes after surgery for severe isolated tricuspid regurgitation. J Thorac Cardiovasc Surg 146:278–284

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to R. Gryszkiewicz.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

H.F. Lausberg ist Berater der Fa. NVT GmbH. M. Kuetting, M. Baumgaertner und M. Centola sind Mitarbeiter der Fa. NVT GmbH. R. Gryszkiewicz, H.P. Wendel, M. Nowak-Machen, T. Krüger und C. Schlensak geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Alle beschriebenen Untersuchungen am Tier wurden mit Einhaltung aller nationalen Richtlinien zu Haltung und Umgang mit Labortieren durchgeführt. Die notwendigen Zustimmungen der zuständigen Behörden liegen vor. Die Entwicklung der Klappenprothese und die Durchführung der Studie wurde durch die Fa. NVT GmbH aus Hechingen, Deutschland, unterstützt.

Additional information

Diese Arbeit wurde mit dem St. Jude Medical Preis 2018 ausgezeichnet. Sie beruht auf und enthält Auszüge aus der Publikation Lausberg et al. [1].

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Gryszkiewicz, R., Lausberg, H.F., Kuetting, M. et al. Kathetergestützter Trikuspidalklappenersatz mit innovativer klappentragender Stent-Prothese. Z Herz- Thorax- Gefäßchir 33, 135–138 (2019). https://doi.org/10.1007/s00398-018-0279-x

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00398-018-0279-x

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation