Skip to main content

Advertisement

Log in

Die Wirbelsäule der Frau: geschlechtsspezifische Aspekte im Röntgen

The female spine: gender-specific aspects in x-ray imaging

  • Leitthema
  • Published:
Manuelle Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Frauen leiden häufiger unter Wirbelsäulenbeschwerden als Männer. Im vorliegenden Beitrag werden geschlechtsspezifische Unterschiede anhand von Röntgenbefunden dargestellt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der skoliotischen Fehlhaltung der Wirbelsäule und Beweglichkeitsstörungen der kaudalen Lendenwirbelsäule.

Abstract

Women suffer more often from complaints of the vertebral column than men. In this article gender-specific differences are demonstrated as revealed by X-ray imaging. The main focus is on scoliotic postural abnormalites of the spine and mobility disorders of the caudal lumbar spine.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6

Literatur

  1. Virginia Spine Institute (2013) Congenital scoliosis. http://www.spinemd.com/conditions-diagnoses/congenital-scoliosis-reston-va.php

  2. Loveless EA (1999) Pediatric spinal deformity. http://www.demsoline.org/jax-medicine/1999journals/june1999/pediatric

  3. Dihlmann W (2002) Gelenke – Wirbelverbindungen. Klinische Radiologie einschließlich Computertomographie, Diagnose, Differentialdiagnose. Thieme, Stuttgart, S 508

  4. Tilscher H, Hanna M, Graf E (1994) Klinische und röntgenologische Befunde bei der Hypermobilität und Instabilität im Lendenwirbelsäulenbereich. Manuelle Med 32:1–7

    Google Scholar 

  5. Tilscher H, Graf E (2010) Die Bedeutung der bildgebenden Verfahren Röntgen, CT und MRT in der konservativen Orthopädie und manuellen Medizin. Manuelle Med 48:16–22

    Article  Google Scholar 

  6. Tilscher H (2007) Die Wirbelsäule der Frau. Der Wetterwinkel des weiblichen Kreuzes L5/S1 – der Raum zwischen fünftem Lendenwirbel und Kreuzbein. http://www.aerzteverlagshaus.at

Download references

Interessenkonflikt

Die korrespondierende Autorin gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to E. Graf.

Additional information

Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag im Rahmen des Kongresses „Die Wirbelsäule der Frau“ 2012 in Pörtschach.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Graf, E. Die Wirbelsäule der Frau: geschlechtsspezifische Aspekte im Röntgen. Manuelle Medizin 51, 27–30 (2013). https://doi.org/10.1007/s00337-012-0998-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00337-012-0998-0

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation