Skip to main content

Advertisement

Log in

Oberflächenmodifikationen von Implantaten. Teil 1

Werkstofftechnische und biologische Grundlagen

Surface modifications of implants. Part 1

Material technical and biological principles

  • CME
  • Published:
Der Orthopäde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die biologische Wirkung von Implantaten hängt nicht nur vom Implantationsort und von patientenindividuellen Faktoren ab, sondern wird maßgeblich von der physikochemischen Zusammensetzung sowie der Oberflächentopografie des Werkstoffes beeinflusst. Im Falle permanenter Implantate am Knochen werden hierbei insbesondere eine sichere primäre Haftung, die Förderung einer raschen Osteointegrität sowie eine antimikrobielle Wirkung des Implantates angestrebt. Oberflächenveränderungen finden sich jedoch auch an Biomaterialien, die nur temporär mit Gewebe in Berührung kommen wie Werkstoffe zur Osteosynthese, Sägelehren oder Probeimplantate und chirurgische Instrumente. Die vorliegende Arbeit fasst die relevanten werkstofftechnischen Grundlagen für die Bewertung von Implantatoberflächen zusammen. Neben den werkstofftechnischen und biologischen Prinzipien werden Oberflächenmodifikationen für die gezielte klinische Anwendung vorgestellt und aktuelle Entwicklungsstrategien skizziert.

Abstract

The biological effects of implants in vivo are not only dependent on the implantation site and patient-specific factors but are also influenced by the physicochemical composition and the surface topography of the biomaterial. In cases of permanent implants applied to bone, primary stability, the promotion of rapid osteointegration and antimicrobial properties of the implant are strived for; however, surface modifications are also found on biomaterials which only temporarily come into contact with tissue. These include not only osteosynthesis materials, jig or implant templates but also surgical instruments. This article summarizes the relevant technical principles of materials for the assessment of implant surfaces. Besides technical material-specific and biological principles, different surface modifications for targeted clinical applications are presented. Furthermore, current developmental strategies are outlined.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Literatur

  1. Tsang PH, Li G, Brun YV et al (2006) Adhesion of single bacterial cells in the micronewton range. Proc Natl Acad Sci USA 103:5764–5768

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  2. Bixler GD, Theiss A, Bhushan B et al (2014) Anti-fouling properties of microstructured surfaces bio-inspired by rice leaves and butterfly wings. J Colloid Interface Sci 419:114–133

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  3. Chung KK, Schumacher JF, Sampson EM et al (2007) Impact of engineered surface microtopography on biofilm formation of staphylococcus aureus. Biointerphases 2:89–94

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  4. Hasan J, Crawford RJ, Ivanova EP (2013) Antibacterial surfaces: the quest for a new generation of biomaterials. Trends Biotechnol 31:295–304

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  5. Ali M, Kim B, Belfield KD et al (2016) Green synthesis and characterization of silver nanoparticles using Artemisia absinthium aqueous extract—a comprehensive study. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl 58:359–365

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  6. Barrere F, Van Blitterswijk CA, De Groot K (2006) Bone regeneration: molecular and cellular interactions with calcium phosphate ceramics. Int J Nanomedicine 1:317–332

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  7. Instrumenten-Aufbereitung A (2017) Instrumenten Aufbereitung – Instrumente werterhaltend aufbereiten. Arbeitskreis Instrumenten-Aufbereitung, Gütersloh

    Google Scholar 

  8. Jäger M, Jennissen HP, Dittrich F et al (2017) Antimicrobial and osseointegration properties of nanostructured titanium orthopaedic implants. Materials (Basel) 10(11):pii:E1302. https://doi.org/10.3390/ma10111302

    Article  Google Scholar 

  9. Jager M, Urselmann F, Witte F et al (2008) Osteoblast differentiation onto different biometals with an endoprosthetic surface topography in vitro. J Biomed Mater Res A 86:61–75

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  10. Jager M, Zilkens C, Zanger K et al (2007) Significance of nano- and microtopography for cell686 surface interactions in orthopaedic implants. J Biomed Biotechnol. https://doi.org/10.1155/2007/69036

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  11. Claes L, Kirschner P, Perka C, Rudert M (2012) AE-Manuala der Endoprothetik. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  12. Thomas W, Lucente L, Mantegna N et al (2004) ESKA (CUT) endoprosthesis. Orthopäde 33:1243–1248

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  13. Salis-Soglio VGGJ (2005) Die zementfreie Eska-Kurzstielendoprothese - Operationsprinzip und erste klinische Erfahrungen. In: Effenberger H (Hrsg) Implantateatlas. MCU, Salzburg, Linz, S 225–227

    Google Scholar 

  14. Jennissen HP (2015) Über die Herkunft des imaginären Teils komplexer Kontaktwinkel. Materwiss Werksttech 46:786–795

    Article  Google Scholar 

  15. Carmeliet P, Jain RK (2000) Angiogenesis in cancer and other diseases. Nature 407:249–257

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  16. Zhang BG, Myers DE, Wallace GG et al (2014) Bioactive coatings for orthopaedic implants-recent trends in development of implant coatings. Int J Mol Sci 15:11878–11921

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  17. Schwartz ZR, Raines AL, Boyan BD (2011) The effect of substrate microtopography on osseointegration of titanium implants. In: Ducheyne P, Healy K, Hutmacher DW, Grainger DW, Kirkpatrick CJ (Hrsg) Comprehensive biomaterials. Elsevier, Amsterdam, S 343–352

    Chapter  Google Scholar 

  18. Repenning D (2006) Beschichtungen auf Implantaten. In: Gradinger R, Gollwitzer H (Hrsg) Ossäre Integration. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  19. Brennan SA, Ni Fhoghlu C, Devitt BM et al (2015) Silver nanoparticles and their orthopaedic applications. Bone Joint J 97-B:582–589

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  20. Malda J, Rouwkema J, Martens DE et al (2004) Oxygen gradients in tissue-engineered PEGT/PBT cartilaginous constructs: measurement and modeling. Biotechnol Bioeng 86:9–18

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  21. Rouwkema J, Rivron NC, Van Blitterswijk CA (2008) Vascularization in tissue engineering. Trends Biotechnol 26:434–441

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  22. Itala AI, Ylanen HO, Ekholm C et al (2001) Pore diameter of more than 100 microm is not requisite for bone ingrowth in rabbits. J Biomed Mater Res 58:679–683

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  23. Heughebaert M, Legeros RZ, Gineste M et al (1988) Physicochemical characterization of deposits associated with HA ceramics implanted in nonosseous sites. J Biomed Mater Res 22:257–268

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  24. Legeros RZ (2002) Properties of osteoconductive biomaterials: calcium phosphates. Clin Orthop Relat Res 395:81–98

    Article  Google Scholar 

Download references

Danksagung

Der Autor dankt Herrn Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Alfons Fischer (Institut für Technologien der Metalle) und Herrn Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Herbert P. Jennissen (Institut für Physikalische Chemie) der Universität Duisburg-Essen für die kritische Durchsicht des Manuskriptes und ihre hilfreichen Anmerkungen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to M. Jäger.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

M. Jäger gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine vom Autor durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Redaktion

C. Chiari, Wien

R. von Eisenhart-Rothe, München

H. Gollwitzer, München

J. Grifka, Bad Abbach

M. Jäger, Essen

A. Meurer, Friedrichsheim

Appendices

Anhang

 

Tab. 5 Abkürzungsverzeichnis

CME-Fragebogen

Was ist gegenwärtig im Wissen um Implantatoberflächen bekannt?

Nanosilberbeschichtete Implantatoberflächen sind für Eukaryonten toxischer als Silber in ionisierter Form.

Die Calciumphosphatschicht Hydroxylapatit-beschichtete Oberflächen sollte möglichst dick sein.

Nach der Implantation bildet sich auf der Implantatoberfläche ein präkonditionierender Proteinfilm, der für die zelluläre Adhärenz sowie für den Informationsaustausch zwischen Implantat und Zelle verantwortlich ist.

Die Passivierungsschicht metallischer Oberflächen bietet keinen ausreichenden Schutz vor In-vivo-Korrosion.

Nanostrukturierte Implantatoberflächen besitzen analog zur Lotuspflanze einen selbstreinigenden Effekt in vivo (sog. Lotuseffekt).

Nanostrukturierte Oberflächen sind definiert durch …

Größen, die in der Regel oberhalb der Dimension von eukaryontischen Zellen liegen.

Herstellungsverfahren mit dem Einsatz von Lasertechnologien.

charakteristische Mesoporen.

Korngrößen von <100 nm.

ihre Effekte gegenüber Mikroorganismen.

Calciumphosphatverbindungen auf der Oberfläche von Implantaten …

fördern stets die frühe Osteointegration eines Implantates.

sollen zur Förderung der Osteointegration eine möglichst dicke Schicht besitzen.

werden vom Körper umgebaut und können eine mechanische Schwachstelle darstellen.

werden rasch innerhalb von 4 Wochen vom umgebenden Gewebe resorbiert.

besitzen meist Porengrößen von unter 75 µm.

Welche zeitliche Reihenfolge der In-vivo-Löslichkeit und Resorbierbarkeit von Calciumphosphatbeschichtungen trifft zu?

Dicalciumphosphat > Tricalciumphosphat > Hydroxylapatit

Tricalciumphosphat > Dicalciumphosphat > Hydroxalapatit

Hydroxylapatit > Tricalciumphosphat > Dicalciumphosphat

Dicalciumphosphat > Hydroxylapatit > Tricalciumphosphat

Hydroxylapatit > Dicalciumphosphat > Tricalciumphosphat

Organische Beschichtungen …

spielen derzeit in der klinischen Anwendung eine untergeordnete Rolle.

lassen sich problemlos sterilisieren.

besitzen in der Regel eine sehr gut kontrollierte Freisetzungskinetik.

ermöglichen es nicht, auch Antibiotika an Werkstoffoberflächen zu binden.

besitzen den Nachteil einer geringen Konzentration der angebundenen Substanz am Wirkort.

Die farblichen Veränderungen von mehrfach wiederaufbereiteten Implantaten, wie z. B. Titanschrauben, …

sind unbedenklich.

basieren häufig auf Oxidationsprozessen.

zeigen bei bläulicher oder grünlicher Verfärbung eine mechanische Schwachstelle an.

sind ein Zeichen für eine Kontamination mit Gewebeflüssigkeit.

sind durch das Einhalten entsprechender Vorschriften durch die ZVSA vermeidbar.

Der Benetzungswinkel (CA) …

wird mit einem Profilometer gemessen.

ist bei hydrophilen Implantatoberflächen sehr hoch (>90°).

ist bei hydrophoben Oberflächen sehr niedrig (≈0°).

gibt den Grad der Porosität an.

wird mit einem Goniometer gemessen und ist bei superhydrophilen Oberflächen < 10°.

Bei der Oberflächenmodifikation von Implantaten …

werden je nach Anwendungsgebiet Körner aus Glas, Korund oder Sand zum Strahlen von Implantatoberflächen in der Orthopädie und Unfallchirurgie verwendet.

führt eine Vergrößerung der Implantatoberfläche durch Erhöhung der Rauigkeit zur Verbesserung der zellulären und zur Verminderung der bakteriellen Adhärenz.

ist die kritische Porengröße, die eine ausreichende Versorgung von eingewachsenem Gewebe mit Nährstoffen gewährleistet, bei 20 µm.

lagern sich nach der Implantation initial langkettige Proteine auf der Implantatoberfläche an (Vroman-Effekt).

befinden sich antibiotikabeschichtete Implantate noch nicht im klinischen Einsatz.

Die Ionenimplantation wird zur Modifikation von Implantatoberflächen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um …

ein subtraktives Verfahren.

ein Verfahren, das ohne Zwischenschicht auskommt.

ein biochemisches Verfahren.

eine Technik, die vornehmlich bei keramischen Werkstoffen durchgeführt wird.

eine etablierte Methode, die jedoch den Nachteil der schlechten Reproduzierbarkeit durch Verunreinigungen besitzt.

Als Maß für die Primärstabilität eines Implantates wird häufig der folgende Parameter herangezogen:

Ra

Rz

Kontaktwinkel (CA)

Reibungskoeffizient („Reibezahl“)

Adhäsionsarbeit

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Jäger, M. Oberflächenmodifikationen von Implantaten. Teil 1. Orthopäde 47, 347–366 (2018). https://doi.org/10.1007/s00132-018-3548-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00132-018-3548-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation