Skip to main content
Log in

Retroskoptive Akzeptanzprüfung herausnehmbarer Geräte

A retrospective look at the acceptability of removable appliances

  • Klinische Untersuchung
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zur Berteilung der subjektive Einstellung der Patienten und ihrer Eltern zur kieferorthopädischen Behandlung, insbesondere zu herausnehmbaren Apparaturen, wurde Fragebögen ausgeteilt. 145 Patientenfragebögen und 114 Elternfragebögen kamen zur Auswertung. Der größte Teil der Prolanden konnte bestimmte Fragen zur ihrer Behandlubng nur teilweise richtig beantworten. Sprachbehinderung, Druck und zu viel Speichel standen als störend im Vordergrund. Die Mehrzahl der Petienten und eltern zog die Behandlung mit herausnehmbaren Geräten einer Multibandbehandlung vor. Seitens de soziialen Umfeldes scheint keine Negativbeeionflussung bezüglich der kieferorthopädische Behandlung zu bestehen.

Summary

In order to study the subjective attitudes of patients and their parents to orthodontic treatment questionnaires were handed out to both groups. One hundred and forty five patient questionnaires and those answered by 114 parents formed the base of the study. The majority of the patients were only able to provide partial answers to precise quesions about their treatment.

Speech impairment, pressure, and salivation were given as being the moist vexation aspects of the treatment. The majority of the patients and the majority, of parents favored removable appliances over fixed appliances. The patients social environment did not negatively influence their attitude to orthodontic treatment.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Dausch-Neumann, D.: Die Einstellung des Kindews zu seiner kieferorthopädischen Plattenapparatur. Fortschr. Kieferorthop. 43 (1982), 91–101.

    Google Scholar 

  2. Ebert, K.-P.: Probleme und Ziele kieferorthopädischer Behandlung aus Patientensicht (Interpretation einer Befragung). Fortschr. Kieferorthop. 38 (1977), 452–468.

    Google Scholar 

  3. Ehmer, U.: Motivalion zur kieferorthopädii ischen Behandlung aus der Sicht des Patienten und seiner Eltern in Beziehung zu objektiven symptomen der Dysgnathie. Fortschr. Kieferorthop. 42 (1981), 441–450.

    Google Scholar 

  4. Graf, H., U. Ehmer, U. Langbein, W. Reinhardt:, Kieferorthopädische Behandlungen aus der Sicht der Patienten. Dtsch. Stomat. 22 (1972), 545–551.

    Google Scholar 

  5. Huppmann, G., R. Koch, E. Witt: Zu Einstellung Jugendlicher gegenüber ihrer kieferorthopädischen Behandlung. Fortschr. Kieferorthop. 47 (1986), 91–106.

    Google Scholar 

  6. Koller, S., H. Droschl: Die kieferorthopädische Behandlung aus der Sicht der Patienten und deren Eltern. Öst. Z. Stomat. 73 (1976), 205–210.

    Google Scholar 

  7. Sahm, G., A., Bartsch, E. Witt: Die kieferorthopädische Behandlung aus Patienten- und Elternischt. Fortschr. Kieferorthop. 51 (1990), 336–344.

    Google Scholar 

  8. Schubö, W., H.-M. Uehlinger, C. Perleth, E. Schröger, W. Sioerwald: SPSS, Handbuch der Programmversionen 4.0 und SPSS-X3.0. Fischier, Stuttgart-New-York 1991.

    Google Scholar 

  9. Serg, H. G., U. Klages, C. Rauh, I. Rupp: Psychische Determinanten der Mitarbiet kieferorthopädischer Patienten — ein Beitrag zur Frage der Kooperationsprognose. Fortschr. Kieferorthop. 48A (1987), 117–122.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Geselschaft für Kieferorthopädie, Berlin, 21. 5. 1992.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heinen, M., Kahl-Nieke, B., Pies, S. et al. Retroskoptive Akzeptanzprüfung herausnehmbarer Geräte. Fortschritte der Kieferorthopädie 55, 290–296 (1994). https://doi.org/10.1007/BF02285416

Download citation

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02285416

Navigation