Skip to main content
Log in

Beiträge zur Kenntnis des Fieberanstieges

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch subkutane und intravenöse Injektion des Monomethylderivates des alicyklischen Tetrahydro-β-Naphthylamins läßt sich schon in wenigen Minuten eine deutliche Erhöhung der Körpertemperatur erzielen.

Schon 15–20 Sekunden nach dem Eindringen des Stoffes in die Blutbahn beginnt die Temperatur im gesamten Gebiet der Gehirnventrikel sich zu erhöhen. Im Vorderhirn dagegen beginnt der Anstieg erst etwa 40–60 Sekunden später und noch einige Sekunden länger dauert es, bis die Darmtemperatur zu steigen anfängt.

Die Hauttemperatur erfährt während der Zeit des Ventrikelanstieges mitunter eine Senkung, mitunter bleibt sie ganz gleich, sie beginnt dann einige Minuten später ebenfalls zu steigen.

Tritt während der Fieberbewegung plötzlich der Exitus ein, so fällt momentan die Temperatur im Ventrikel ab und zwar sehr steil. Im Vorderhirn tritt gleichzeitig eine Senkung ein, sie ist aber weniger intensiv als im Ventrikel. Darm und Haut behalten die Temperatur noch einige Minuten unverändert bei.

Diese Tatsachen sprechen dafür, daß das Eindringen fiebererzeugender Substanzen in erster Linie und zunächst ganz isoliert eine Funktionsänderung mit erhöhter Arbeitsleistung im Gebiet der Temperaturregulierungszentren hervorruft; erst sekundär ändern die übrigen Gebiete ihre Temperatur.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Barbour, Archiv f. exper. Path. u. Pharmakol. Bd. 70, S. 1.

  2. Hirsch und Müller, Deutsch. Arch. f. klin. Med. Bd. 75, S. 287.

  3. Hirsch und Rolly, Deutsch. Arch. f. klin. Med. Bd. 75, S. 307.

  4. Krauß, Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. Bd. 72, S. 97.

  5. Isenschmid und Krehl, Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. Bd. 70, S. 109.

  6. Jacoby und Römer, Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. Bd. 70, S. 149.

  7. Wahlbaum, Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. Bd. 72, S. 153.

  8. A. Mosso, Des phénomènes psychiques et la températur du cerveau, Arch. ital. de Biol. Bd. XVIII.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 8 Kurven.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cloetta, M., Waser, E. Beiträge zur Kenntnis des Fieberanstieges. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 73, 436–456 (1913). https://doi.org/10.1007/BF01865389

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01865389

Navigation