Skip to main content
Log in

Bestimmung der Calciumionenkonzentration mittels Farbindikatoren, mit einem Beitrag zur Frage des Ionengleichgewichts im Organismus

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Calciumionenkonzentration läßt sich analog den Wasserstoffionen mittels Farbstoffsäuren, die mit Calcium undissoziierte Verbindungen eingehen, kolorimetrisch bestimmen. Das Anwendungsgebiet für biologische Fragen ist allerdings mangels geeigneter Farbstoffe vorerst noch beschränkt. Für die in biologischen Nährlösungen in Betracht kommenden Calciumkonzentrationen von 0,1–0,001 Molar bewährte sich am besten Dianilbraun MH.

  2. 2.

    Es wurde die Calcium- und Wasserstoffionenkonzentration in Nährlösungen mit verschiedenem Gesamtealeiumgehalt untersucht.

  3. 3.

    Die überlebende Froschmuskulatur besitzt gegenüber der Calciumionenvermehrung in anorganischen Nährlösungen keine mit ihrer Pufferwirkung für PH vergleichbare Pufferungsfähigkeit.

  4. 4.

    Die Calciumwirkung auf die Weite der Froschgefäße und auf das Froschherz wird durch Erhöhung der Alkaleszenz trotz Abnahme der kCa verstärkt, was als Sensibilisierung des Wirkungssubstrats für Calcium durch OH-Ionen aufgefaßt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Biochem. Zeitschr. 1913, Bd. 49, S. 370.

  2. Ebenda Biochem. Zeitschr. 1924, Bd. 146, S. 318.

  3. Journ of biol. chem. 1924, Bd. 58, S. 649; Bd. 60, S. 237.

  4. Biochem. Zeitschr. 1918, Bd. 88, S. 97.

  5. Jahrb. f. Kinderheilk. 1921, Bd. 96, S. 5 und Klin. Wochenschr. 1922, S. 222 und 1399.

  6. Biochem. Zeitschr. 1923, Bd. 134, S. 301.

  7. Zeitschr. f. d. ges. exper. Med. 1924, Bd. 42, S. 284.

  8. Biochem. Zeitschr. 1923, Bd. 137, S. 356.

  9. Jaarb. v. de kon. akad. v. wetensch. (Amsterdam) 1920, Bd. 22, S. 762.

  10. Nachr. v. d. Ges. d. Wiss, Göttingen, Math.-physik. Klasse 1. 10. 1924; Klin. Wochenschr. 1924, S. 789.

  11. Biochem. Zeitschr. 1919, Bd. 95, S. 101.

  12. Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1921, Bd. 89, S. 171.

  13. a. a. O. Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1921, Bd. 89, S. 171.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Kurve

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haffner, F., Simon, R. Bestimmung der Calciumionenkonzentration mittels Farbindikatoren, mit einem Beitrag zur Frage des Ionengleichgewichts im Organismus. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 109, 129–142 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01862769

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01862769

Navigation