Skip to main content
Log in

Ölbedarf von Pigmenten als Funktion der Korngröße und Korngestalt

II. Mitteilung

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei kugligen oder annähernd kugligen Pigmentteilchen steigt der „maximale“ bzw. „kritische“ Pigmentgehalt bei Ölfarben mit dem Durchmesser. Der „maximale“ Pigmentgehalt nähert sich dabei einem Maximum von rund 75 Vol.-Proz., der „kritische“ einem solchen von rund 52 Vol.-Proz. Bei sehr groben Teilchen (Sand, Glaskügelchen) entspricht der maximale Pigmentgehalt dem Stoffgehalt bei tetraedrischer Lagerung, der kritische dem Stoffgehalt bei kubischer Lagerung. Nimmt man an, daß die Verhältnisse beim kritischen Pigmentgehalt so sind, als ob die von Ölhüllen umgebenen Pigmentteilchen bei Hüllenberührung kubisch gelagert sind, so ergibt sich aus dem für etwa die Hälfte aller Fälle zutreffenden Quotienten 1,9 aus maximalem durch kritischen Pigmentgehalt, daß beim maximalen Pigmentgehalt nur Pigment und „Hüllenöl“, jedoch nicht „freies Öl“ zugegen ist.

Niedrigere Faktoren als 1,9 deuten bei hohem Ölbedarf darauf hin, daß Aggregation stattfindet oder die Teilchen sperrige Gestalt haben. Statistisch ergibt sich auch, daß zwei Quotienten über 1,9 auffallend häufig vorkommen (ca. 2,6 und 3,4), deren Deutung jedoch zur Zeit unsicher ist.

Alle diese Tatsachen stehen mit den Viskositätsverhältnissen der Farben in engstem Zusammenhang.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wolff, H., Zeidler, G. Ölbedarf von Pigmenten als Funktion der Korngröße und Korngestalt. Kolloid-Zeitschrift 74, 103–107 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01593163

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01593163

Navigation