Skip to main content
Log in

Die Erhöhung der Glucose-6-Phosphatdehydrogenaseaktivität der Erythrocyten und ihre klinische Beurteilung

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

EineSteigerung der G-6-PDH-Aktivität der Erythrocyten findet man im allgemeinen bei verschiedenartigen regeneratorischen Anämien, die mit einer Reticulocytose einhergehen. Es bestehen jedoch keine direkten Beziehungen zwischen der Enzymaktivitätssteigerung einerseits und dem Ausmaß der Anämie oder der Stärke der Reticulocytose andererseits. Mit einer therapeutisch herbeigeführten Besserung der Anämie und Rückbildung der Reticulocytose (z. B. nach Prednison bei erworbenen hämolytischen Anämien) können auch die erhöhten G-6-PDH-Aktivitäten abfallen. Eine gesteigerte Enzymaktivität bei Anämien ohne Vermehrung der Reticulocyten ist Zeichen für eine jugendliche Erythrocytenpopulation in der Peripherie, auf die im Blutausstrich bereits eine Polychromasie oder basophile Tüpfelung der roten Blutkörperchen (jugendliche, nicht Vitalgranulierte) aufmerksam machen können. Man findet eine solche sowohl bei gesteigerter Neubildung durch ein hyperplastisches Knochenmark als auch bei gestörter Erythropoese oder bei extramedullärer Blutbildung. Mit der Bestimmung der G-6-PDH-Aktivität der Erythrocyten ist somit auch die Möglichkeit gegeben, eine Vorstellung vom Alter der Erythrocytenpopulation in der Peripherie des Blutes zu gewinnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Barer, A. P., R. J. Needles andC. W. Baldridge: A study of the metabolism of reticulocytes Proc. Soc. exp. Biol. (N.Y.)27, 176 (1929).

    Google Scholar 

  • Bartlett, G. R., L. Hughes, C. Barney andA. A. Marlow: Erythrocyte metabolism in sickle cell anemia. Proc. Soc. exp. Biol. (N.Y.)88, 288 (1955).

    Google Scholar 

  • Beutler, E.: The hemolytic effect of primaquine and related compounds: a review. Blood14, 103 (1959).

    PubMed  Google Scholar 

  • Dittrich, P. v.: Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase in den Erythrocyten bei nephrogenen Anämien. Klin. Wschr.40, 1075 (1962).

    Google Scholar 

  • Heller, P., H. G. Weinstein, M. West andH. J. Zimmerman: Enzymes in anemia: a study of abnormalities of several enzymes of carbohydrate metabolism in the plasma and erythrocyte in patients with anemia, with preliminary observations on bone marrow enzymes. Ann. intern. Med.53, 898 (1960);

    PubMed  Google Scholar 

  • Glycolytic, citric acid cycle and hexosemonophosphate shunt enzymes of plasma and erythrocytes in megaloblastic anemia. J. Lab. clin. Med.55, 425 (1960).

    PubMed  Google Scholar 

  • Hollingsworth, J. W.: Erythrocyte glycolysis in hemolytic diseases. J. Lab. clin. Med.45, 920 (1955).

    PubMed  Google Scholar 

  • Larizza, P.: Enzymopenische hämolytische Anämien. Folia haemat., N.F.6, 19 (1961).

    PubMed  Google Scholar 

  • Löhr, G. W., u.H. D. Waller: Biochemie und Pathogenese der enzymopenischen hämolytischen Anämien. Dtsch. med. Wschr.86, 27, 87 (1961);

    PubMed  Google Scholar 

  • Zur Biochemie einiger angeborene hämolytischer Anämien. Folia haemat., N.F.8, 377 (1963).

    PubMed  Google Scholar 

  • Marks, P. A.: Red cell glucose-6-phosphate and 6-phosphogluconic dehydrogenasis and nucleosid phosphorylase. Science127, 1338 (1958).

    PubMed  Google Scholar 

  • Marti, H. R., G. Keiser u.A. Blumberg: Kombination von Thalassaemia minor mit Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel. Blut9, 96 (1963).

    Google Scholar 

  • Powell, R. D., u.G. J. Brewer: Phosphoglyceraldehyddehydrogenase-Aktivität bei Alterung menschlicher Erythrocyten. Klin. Wschr.41, 200 (1963).

    Google Scholar 

  • Ryan, B. P. K., andI. C. Parsons: Glucose-6-phosphate-dehydrogenaseactivity in papuas. Nature (Lond.)192, 477 (1961).

    Google Scholar 

  • Selwyn, J. G., andJ. V. Dacie: Autohemolysis and other changes resulting from the incubation in vitro of red cells from patients with congenital hemolytic anemia. Blood9, 414 (1954).

    PubMed  Google Scholar 

  • Ultmann, J. E., G. A. Hyman, J. L. Harvey andA. R. Dente: Erythrocyte glycolysis in patients with malignant neoplasmas and other chronic diseases. Blood12, 1114 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hennemann, H.H. Die Erhöhung der Glucose-6-Phosphatdehydrogenaseaktivität der Erythrocyten und ihre klinische Beurteilung. Klin Wochenschr 41, 1014–1018 (1963). https://doi.org/10.1007/BF01478865

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01478865

Navigation