Skip to main content
Log in

Über Strahlungsschwankungen nach der Lichtquantenstatistik

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Nach einer allgemeinen Erörterung über die verschiedenen Möglichkeiten zur Berechnung der Schwankungen der in einem kleinen Teilvolumen eines Hohlraumes enthaltenen Strahlung werden die in einer früheren Arbeit des Verfassers entwickelten, auf der Boseschen Statistik beruhenden Formeln auf die Schwankungen eines „Lichtquantengases“ angewendet. Es gelingt so, die Schwankungen der Lichtquantenzahl und der Strahlungsenergie sowohl für einen schmalen Frequenzbereich als auch für das gesamte Spektrum bei beliebiger spektraler Zusammensetzung der Hohlraumstrahlung zu berechnen. Als Spezialfälle ergeben sich die Schwankungserscheinungen für die Plancksche Strahlung und insbesondere die Einsteinschen Formeln. Zum Schlusse werden noch die Temperatur- und die Druckschwankung der Strahlung berechnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fürth, R. Über Strahlungsschwankungen nach der Lichtquantenstatistik. Z. Physik 50, 310–318 (1928). https://doi.org/10.1007/BF01347510

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01347510

Navigation