Skip to main content
Log in

Über die Aufbauzeit einer Glimmentladung

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Bei der Untersuchung von Zündverzügen in Neonglimmentladungen werden nicht statistisch verteilte, sondern gleichbleibende Verzögerungszeiten beobachtet, die je nach Überspannung Größenordnungen von 10−5 −1 sec umfassen. Die experimentelle Untersuchung dieser Zeiten in Abhängigkeit von Pausendauer zwischen zwei Entladungen, Einstrahlung, Temperatur und Überspannung ergibt, daß es sich hier um die Aufbauzeiten der Entladung selbst handelt. Die theoretische Untersuchung fordert, daß der zeitliche Verlauf des Entladungsaufbaues im wesentlichen raumladungsfrei vor sich geht. Die aus der Townsendschen Theorie gewonnenen Ausdrücke für die Abhängigkeit der Aufbauzeit von Primärstromstärke und Überspannung werden experimentell bestätigt. Diese Gleichungen beschreiben gleichzeitig den zeitlichen Verlauf des Aufbaues des gasverstärkten Photostromes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. K. Zuber, Ann. d. Phys.76, 231, 1925.

    Google Scholar 

  2. M. Büge, Arch. f. Elektrot.19, 480, 1928.

    Google Scholar 

  3. M. v. Laue, Ann. d. Phys.76, 261, 1928.

    Google Scholar 

  4. R. M. Sutton, Phys. Rev.33, 364, 1929.

    Google Scholar 

  5. M. Steenbeck, Wiss. Veröffentl. a. d. Siemens- Konzern8, 83, 1930.

    Google Scholar 

  6. O. Beck, Phys. ZS.35, 36, 1934.

    Google Scholar 

  7. L. B. Loeb, Rev. Modern. Phys.8, 267, 1936.

    Google Scholar 

  8. W. Rogowski, E. Flegler u. R. Tamm, Arch. f. Elektrot.18, 479, 1927.

    Google Scholar 

  9. W. Rogowski, ebenda16, 496, 1926.

    Google Scholar 

  10. W. Rogowski, ebenda24, 679, 1930.

    Google Scholar 

  11. W. Rogowski, ebenda25, 551, 1931.

    Google Scholar 

  12. A. v. Hippel u. J. Franck, ZS. f. Phys.52, 696, 1929.

    Google Scholar 

  13. W. Rogowski u. W. Fucks, Arch. f. Elektrot.29, 362, 1935.

    Google Scholar 

  14. W. Rogowski u. A. Wallraff, ZS. f. Phys.102, 183, 1936.

    Google Scholar 

  15. A. v. Hippel, ebenda97, 459, 1935.

    Google Scholar 

  16. A. v. Hippel, Ergebn. d. exakt. Naturwiss.14, 1935.

  17. M. Steenbeck, ZS. f. techn. Phys.10, 480, 1929.

    Google Scholar 

  18. A. v. Engel u. M. Steenbeck, Elektrische Gasentladungen, Bd. 1, 1935.

  19. A. I. Rothe, Phys. ZS.31, 520, 1930.

    Google Scholar 

  20. R. Seeliger, Physik der Gasentladungen. 1934.

  21. J. S. Townsend u. Mac Callum, Phil. Mag.6, 857, 1928.

    Google Scholar 

  22. M. Penning, ZS. f. Phys.46, 385, 1928.

    Google Scholar 

  23. A. Tilles, Phys. Rev.46, 1015, 1934.

    Google Scholar 

  24. J. S. Townsend, Die Ionisation der Gase. Handb. d. Radiologie, Bd. 1, 1920.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dissertation T. H. Berlin

Die Arbeit wurde im Forschungslaboratorium II der Siemenswerke ausgeführt. Herrn Prof. Dr. G. Hertz danke ich für die stete Förderung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schade, R. Über die Aufbauzeit einer Glimmentladung. Z. Physik 104, 487–510 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01330065

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01330065