Skip to main content

VAUDE – ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie als Ausdruck von Respekt für Mensch und Natur

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Fashion

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 24k Accesses

Zusammenfassung

VAUDE entwickelt, produziert und vertreibt Outdoor‐Ausrüstung, wie funktionelle Bekleidung, Rucksäcke und Taschen, Schuhe, Schlafsäcke, Zelte und Campingzubehör. Das Familienunternehmen steht mit seinen Produkten für Bergsportkompetenz, Innovation und den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur.

Der Firmensitz mit seinen rund 500 Mitarbeitern befindet sich in Tettnang in der Bodenseeregion. VAUDE wurde 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet und wird seit 2009 von seiner Tochter Antje von Dewitz geführt. Das Unternehmen ist auch in zweiter Generation zu 100 % in Besitz der Familie von Dewitz. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern in der Outdoor‐Branche, die derzeit einem dynamischen Konzentrationsprozess unterliegt, konnte sich VAUDE als mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen seine Unabhängigkeit bewahren.

Branchenüblich wird der Großteil der Produkte von externen Lieferanten hauptsächlich in Asien produziert. Das Unternehmen betreibt jedoch auch eine eigene Manufaktur am Firmensitz in Tettnang. Dort werden Radtaschen und Rucksäcke nach hochtechnischen Standards handgefertigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    VAUDE veröffentlicht für das Geschäftsjahr 2013 als erstes Outdoor‐Unternehmen eine auditierte Gemeinwohlbilanz. Mehr dazu: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/csr-standards/gemeinwohloekonomie.php.

  2. 2.

    Die Fair Wear Foundation ist eine internationale Multistakeholderorganisation, die sich für die Verbesserung der Sozialstandards in der textilen Lieferkette einsetzt (http://www.fairwear.org/).

  3. 3.

    Das Eco‐Management and Audit Scheme (EMAS) gehört zu den umweltpolitischen Instrumenten der Europäischen Union. EMAS ist ein Umweltmanagement‐System, das Unternehmen hilft, betrieblichen Umweltschutz fest in allen Unternehmensprozessen zu verankern. Über eine externe Umwelt‐Betriebsprüfung wird jährlich der Großteil aller veröffentlichten Umweltdaten kontrolliert und überprüft, ob diese Daten korrekt sind und das Unternehmen seinem eigenen Anspruch gerecht wird.

  4. 4.

    „Das Qualitätslabel [Gold Standard] für Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern wurde 2003 vom WWF und anderen Umweltverbänden entwickelt. Bislang können nur Projekte, die auf erneuerbare Energie oder die Steigerung der Energieeffizienz setzen, das Siegel erhalten“ (WWF 2016).

  5. 5.

    „Das Bündnis für nachhaltige Textilien wurde am 16.10.2014 gegründet. Die Multi‐Stakeholder‐Initiative, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Standardorganisationen und Gewerkschaften, wird die Kraft und Expertise seiner Mitglieder bündeln, um soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der Textillieferkette zu erreichen.“ (Bündnis für nachhaltige Textilien 2016).

  6. 6.

    http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/vaude/corporate-governance.php.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lisa Maria Fiedler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fiedler, L.M. (2018). VAUDE – ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie als Ausdruck von Respekt für Mensch und Natur. In: Heinrich, P. (eds) CSR und Fashion. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57697-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57697-7_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57696-0

  • Online ISBN: 978-3-662-57697-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics