Skip to main content

„Nice to have“ oder „must“? CSR bei Start-ups

  • Chapter
  • First Online:
CSR in Nordrhein-Westfalen

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 6944 Accesses

Zusammenfassung

Zwar sind Social Entrepreneurs, bei denen CSR quasi Bestandteil der eigenen Genetik ist, seit etwa zehn Jahren Gegenstand von Forschung und öffentlicher Förderung. Ob CSR aber für innovative Technologie-Start-ups außerhalb dieses engen Feldes Relevanz besitzt, etwa beim Businessplan, im Rahmen des Aufbaus des operativen Geschäfts oder für die Gewinnung von Investoren, Kunden, Lieferanten und Stakeholdern, darüber gibt es bisher kaum Erkenntnisse. Berichte über „hire and fire“, Ausbeutung und Selbstausbeutung des Managements und des Personals in der deutschen Start-up-Szene sprechen eher für weitverbreitete Ignoranz gegenüber CSR.

Die Autoren sind Vorstand des Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. (BAND), der an zwei Projekten beteiligt ist, „GreenUpInvest“ und „CSR Hub NRW“, die aus unterschiedlichen Perspektiven der Rolle von CSR bei Start-ups nachgehen. Der Beitrag bietet erste Erkenntnisse und Überlegungen zu diesem neuen CSR-Praxisfeld.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ute Günther .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Günther, U., Kirchhof, R. (2017). „Nice to have“ oder „must“? CSR bei Start-ups. In: Bungard, P., Schmidpeter, R. (eds) CSR in Nordrhein-Westfalen. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54190-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54190-6_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54189-0

  • Online ISBN: 978-3-662-54190-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics