Skip to main content

Um- und Ausblicke

  • Chapter
  • First Online:
Eine kurze Geschichte der Genetik
  • 6577 Accesses

Zusammenfassung

Als ich um 1970 mit der Lehre im Fach Genetik begann, zuerst als Dozent in Heidelberg und Tübingen, dann als junger Professor in Konstanz, war es leicht, in wenigen Vorlesungen des ersten Semesters zu erklären, was ein Gen ist und wie herrlich weit wir es doch gebracht haben seit den Zeiten von Wilhelm Johannsen, der ja, wie berichtet (Kap. 1) um 1910 den Begriff „Gen“ eingeführt hatte. Wenn zu Johannsens Zeiten das „Gen“ tatsächlich nicht viel mehr war als ein Symbol oder ein vages Wort, mit dem man versuchte, das zu bezeichnen, was als Einheit der Vererbung empfunden wurde, dann war das Gen um 1970 eine handfeste molekularbiologische Sache, nämlich eine Folge von Basenpaaren oder genauer eine Folge von Tripletts oder Codons, ein offenes Leseraster, eingerahmt von einem Start‐ und einem Stopp‐Codon, das transkribiert wird und eine Messenger‐RNA liefert zum Programmieren der Proteinsynthese. Ein Gen – ein Protein. Das war’s.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rolf Knippers .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Knippers, R. (2017). Um- und Ausblicke. In: Eine kurze Geschichte der Genetik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53555-4_25

Download citation

Publish with us

Policies and ethics