Skip to main content

Agiler B2B-Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung

Wie Sie Interim Sales Management 4.0 im Mittelstand umsetzungsorientiert einsetzen

  • Chapter
  • First Online:
Chefsache Interim Management

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bitkom (Hrsg.). (2017). Smartphone-Markt: Konjunktur und Trends. https://www.bitkom.org/Presse/Anhaenge-an-PIs/2017/02-Februar/Bitkom-Pressekonferenz-Smartphone-Markt-Konjunktur-und-Trends-22-02-2017-Praesentation.pdf. Zugegriffen: 15. Jan. 2018.

    Google Scholar 

  • Ernst & Young (2017). „Digitalisierung im deutschen Mittelstand“, Ergebnisse einer Befragung von 3.000 mittelständischen Unternehmen

    Google Scholar 

  • Friedrich, R., & Seiferth, D. (2015). Exzellenz im Vertrieb 2.0 – Professionalisierung des Vertriebs im Mittelstand durch die wirksame Ausgestaltung wesentlicher Vertriebselemente. Kienbaum Management Consultants.

    Google Scholar 

  • Handelsblatt vom 12. November 2017.

    Google Scholar 

  • Heiman Group (2016). CSO insights, 2016 sales enablement optimization study

    Google Scholar 

  • Huckemann, S. (2015). Leistungsreserven identifizieren und ausschöpfen. Vertriebsmanager, Winter 2015.

    Google Scholar 

  • Kotter, J. P. (2011). Leading Change: Wie Sie Ihr Unternehmen in acht Schritten erfolgreich verändern. Vahlen.

    Book  Google Scholar 

  • Ludwig Heuse GmbH (2017). Ergebnisse der Studie „Interim Management in Deutschland 2017

    Google Scholar 

  • Meffert, J., & Meffert, H. (2017). Eins oder Null: Wie Sie Ihr Unternehmen mit Digital@Scale in die digitale Zukunft führen. Econ.

    Google Scholar 

  • Müller, E. (2016). Digitalisierung von Geschäftsprozessen – Umsetzungsstand und aktuelle Bedarfe im Mittelstand. Technische Universität Chemnitz

    Google Scholar 

  • Pressemitteilung Dachgesellschaft Deutsches Interim Management „Erfolgsmodell Interim Management weiter im Aufschwung“, Köln, 21. Februar 2018.

    Google Scholar 

  • Rasch, M. (2013). Die Digitalisierung verändert Unternehmen weltweit und branchenübergreifend. https://www.youtube.com/watch?v=bYhT0NKSnOM. Zugegriffen: 21. Dez. 2017.

    Google Scholar 

  • Switzerland Global Enterprise (2017). Ergebnisse der Studie „KMU setzen auf innovative Geschäftsmodelle

    Google Scholar 

  • Tripolt, N. (2011). Kundensignale erkennen – Verkaufschancen nutzen: Sieben Wege zum positiven Verkaufsabschluss. Wien: Amalthea Signum.

    Google Scholar 

  • Kovac, M. et al. (2015). Bought Not Sold: Marketing and Selling to Digitally Empowered Business Customers. Bain Brief by Mark Kovac, Mark Chong, Tobias Umbeck and Dianne Ledingham. Fünf Tipps für erfolgreiche Online-Pressemitteilungen, Adenion GmbH.

    Google Scholar 

  • PwC Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017

    Google Scholar 

  • „Vertrieb musst Du lernen!“, Interview mit Prof. Dr. Karl Pinczolits, Podcast „VertriebsFunk“, Episode 19.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralf H. Komor .

Editor information

Editors and Affiliations

Über den Autor

Über den Autor

Ralf H. KOMOR ist Interim Manager und absoluter B2B Salesprofi.

Vom Konzern bis zum kleinen Mittelstand profitieren Auftraggeber von seiner 30‐jährigen Erfahrung aus nationalen und internationalen Projekten. Er besitzt operative Führungserfahrung als Geschäftsführer, Geschäftsleitungsmitglied und Prokurist; im Laufe seiner Tätigkeit hat er Personalverantwortung für bis zu 850 Mitarbeiter und Umsatzverantwortung für bis zu 120 Mio. € übernommen. Dabei war und ist er in erster Linie für produzierende Unternehmen, im Anlagenbau sowie im Projektgeschäft tätig. Den Vertrieb von Produkten, Systemen, Anlagen und Dienstleistungen entwickeln, neu strukturieren und erfolgreich verantworten – er bringt sich leidenschaftlich in die Mandate ein und schätzt die Arbeit mit Menschen auf allen Ebenen aus dem Unternehmensumfeld. In der Branche ist er als Vollblut‐Vertriebler anerkannt und leitet die DDIM.fachgruppe // Vertrieb und Marketing, in der sich ausgewiesene Fachleute aus dem Interim Management regelmäßig zu aktuellen Vertriebsthemen austauschen und kontinuierlich weiterbilden. Er übernimmt mehr und mehr Aufgaben in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Vertrieb und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für das gesamte Unternehmen. Als ausgebildeter Energieanlagenelektroniker und Diplom‐Wirtschaftsingenieur kennt er die Zusammenarbeit mit Blue‑ und White‐Collar‐Mitarbeitern. Regelmäßige Weiterbildungsmaßnamen, z. B. am Business Model Innovation Lab St. Gallen, sichern, dass Ralf H. KOMOR seine Mandate auf dem aktuellen Wissenstand führt. Sein Einsatz für Ihren Erfolg: Vertriebsstrategien passgenau entwickeln; Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle; Optimierungsmaßnahmen planen und durchführen; Digitalisierungsstrategien planen und umsetzen; Markstellung und Innovationsleistung optimieren; Neukunden gewinnen; agiler Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung; Produktivität, Liquidität und Ertragskraft verbessern; Einführen von BIM – Building Information Modeling; Sales Interim Management 4.0 umsetzungsorientiert einsetzen; Teams zusammenstellen und führen, motivieren; Unternehmen für junge Mitarbeiter attraktiv machen.

Weitere Informationen, sowie die Vorlagen und Checklisten zu diesem Buchbeitrag erhalten Sie unter komor.de.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Komor, R.H. (2019). Agiler B2B-Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung. In: Buchenau, P. (eds) Chefsache Interim Management. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18051-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18051-5_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18050-8

  • Online ISBN: 978-3-658-18051-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics