Skip to main content
  • 5644 Accesses

Zusammenfassung

Harald Geißler und Edgar Hasse spüren den Ursachen des Erfolgs nach, den Coaching in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. Sie stoßen dabei zunächst auf die Modernisierungstendenzen, die – stimuliert durch die moderne Technik – vom Einzelnen neuartige Selbststeuerungsleistungen verlangen. Diese Erklärung greift aber etwas zu kurz. Denn sie blendet die tiefer liegenden ideengeschichtlichen Wurzeln von Coaching aus. Die lenken den Blick auf die Bedeutung, die unser christlich-abendländisches Menschenbild für die moderne Gesellschaft und nicht zuletzt auch für Coaching hat. Exemplarisch wird das anhand der Schöpfungsgeschichte und des christlichen Heilsversprechens gezeigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geißler, H., Hasse, E.S. (2016). Coaching und das Paradies. In: Wegener, R., Deplazes, S., Hasenbein, M., Künzli, H., Ryter, A., Uebelhart, B. (eds) Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12854-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12854-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12853-1

  • Online ISBN: 978-3-658-12854-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics