Skip to main content

Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten – ein Lern-Lehransatz für alle Kinder

  • Chapter
  • First Online:
Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG))

  • 17k Accesses

Zusammenfassung

Entstehen Lern- und Entwicklungsprobleme auf der Basis angeborener körperlicher oder psychischer Funktionen oder ist Lernbeeinträchtigung die Folge von Lern- und Entwicklungsproblemen? Die Grundposition Lev Vygotskijs (2003) ist: Der soziale Verkehr (= gesellschaftliche, kulturbezogene Tätigkeit) ist wesentliche Bedingung für das Bewusstsein des Menschen (menschliche psychische Funktionen) und seine Persönlichkeit. Ausgrenzung davon führt erst zur Behinderung, nimmt die Möglichkeit einer menschlichen psychischen Entwicklung und der Kompensation beeinträchtigter primärer, angeborener psychischer Funktionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Antonovskij, Aaron (1997): Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Gesundheit. Tübin-gen: dgvt-Verlag

    Google Scholar 

  • Galperin, Pëtr Jakovlevič (1972): Die geistige Handlung als Grundlage für die Bildung von Gedanken und Vorstellungen. In: Galperin, Pëtr Jakovlevič/ Leontjev, Aleksei Nikolaevič (Hrsg.): Probleme der Lerntheorie. Berlin: Volk und Wissen: 33–49

    Google Scholar 

  • Giest, Hartmut (2014): Gesundheitsbildung. In: Hartinger, Andreas/ Lange, Kim (Hrsg.): Sachunterricht – Didaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen: 140–148

    Google Scholar 

  • Helmke, Andreas. (2006): Unterrichtsqualität. Erfassen, bewerten, verbessern. 4. Auflage. Seelze: Klett-Kallmeyer

    Google Scholar 

  • Hintze, Ksenia (2013): Entwicklung und Ausbildung des Gesundheitsbegriffs im Grund-schulalter. Gesundheitsbildung nach Lehr- und Lernstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten. Berlin: Lehmanns

    Google Scholar 

  • Vosniadou, Stella (Hrsg.) (2013): International Handbook of Research on Conceptual Change. New York: Routledge

    Google Scholar 

  • Vygotskij, Lev Semënovič (2003): Ausgewählte Schriften. Berlin: Lehmanns

    Google Scholar 

  • Weinert, Franz Emanuel (Hrsg.) (2001): Leistungsmessungen in Schulen. Weinheim: Beltz

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hartmut Giest .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Giest, H., Hintze, K. (2015). Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten – ein Lern-Lehransatz für alle Kinder. In: Liebers, K., Landwehr, B., Marquardt, A., Schlotter, K. (eds) Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule . Jahrbuch Grundschulforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11346-9_28

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11346-9_28

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-11345-2

  • Online ISBN: 978-3-658-11346-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics