Overview
- Vermittelt dem Laien in verständlicher Form die Grundlagen des materiellen und prozessualen Strafrechts
- Stellt historische sowie kriminologischen Hintergründe des Strafrechts dar
- Hilfsmittel für Lehrer, Gerichtshelfer und Bewährungshelfer
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Der vollständig aktualisierte Ratgeber ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Akteure, verfahrensrelevante Themen und mögliche Strafen der Strafjustiz. Damit sollen u.a. Schöffen auf das staatspolitisch bedeutende Amt vorbereitet werden. Das Buch vermittelt aber auch dem Laien in einer für ihn verständlichen Form die Grundlagen des materiellen und prozessualen Strafrechts und stellt die historischen sowie kriminologischen Hintergründe des Strafrechts dar. Der Ratgeber dient zudem als Hilfsmittel für Lehrer, Gerichtshelfer und Bewährungshelfer bei ihrer täglichen Arbeit.
Similar content being viewed by others
Table of contents (9 chapters)
Authors and Affiliations
About the authors
Dr. jur. Albrecht Lüthke war seit 1969 Jugendrichter beim Amtsgericht Bremen und zwischen 1992 -2002 beim Amtsgericht Rostock. Er arbeitet seit seiner Pensionierung als Strafverteidiger und Opferanwalt.
Dr. phil., Dr. jur. Ingo Müller ist pensionierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Polizeihochschule in Hamburg.
Bibliographic Information
Book Title: Strafjustiz für Nicht-Juristen
Book Subtitle: Ein Ratgeber für Schöffen, Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Interessierte
Authors: Albrecht Lüthke, Ingo Müller
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04977-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
eBook ISBN: 978-3-658-04977-5Published: 29 April 2014
Edition Number: 3
Number of Pages: XXIX, 142
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations