Skip to main content

Hacker-Politik und die Öffentlichkeit

  • Chapter
  • First Online:
Cyber-Sicherheit

Part of the book series: Studien zur Inneren Sicherheit ((SZIS,volume 18))

  • 6198 Accesses

Zusammenfassung

In den letzten Monaten hat sich die weltweite Aufmerksamkeit auf Anonymous, eine rhizomatische, digitale Protestbewegung, sowie auf WikiLeaks, eine straff organisierte Organisation, die Whistleblowern die Veröffentlichung von geheimen und klassifizierten Materialien erleichtert, gerichtet Obwohl es zu früh ist, die Langzeiteffekte beider Organisationen einzuschätzen, sind ihre Eingriffe bereits jetzt bedeutend und ersichtlich Zum Beispiel hat Anonymous Debatten angestoßen, ob „Distributed Denial-of-Service“-Angriffe legitimer Protest sind, während sich an WikiLeaks heiße Diskussionen über den Wandel des Journalismus entzündet haben Diese beiden Beispiele digitaler Politik garantieren eine anhaltende Aufmerksamkeit, um eine Analyse zu erstellen, obwohl diese sich auf die Materialien sowie Erinnerungen und Manifeste bezieht, die von diesen technologischen Akteuren selbst produziert wurden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • o.A. (1998/99): The Victor Spoiled. In: The Hacker Quarterly 15/4. 4.

    Google Scholar 

  • Hall, Stuart (1986): Variants of Liberalism. In: Donald, James/Hall, Stuart (Hg.): Politics and Ideology. Milton Keynes. 34–69.

    Google Scholar 

  • Marx, Karl (1968): Die entfremdete Arbeit. In: Marx, Karl/ Engels, Friedrich: Ökonomischphilosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844. Werke, Ergänzungsband, 1. Teil. Berlin. McIntyre (1995): Ohio Elections Comm’n, 514 U.S. 334.

    Google Scholar 

  • Winner, Langdon (1986): The Whale and the Reactor: A Search for Limits in on Age of High Technology. Chicago.

    Google Scholar 

  • W. W. (2010): Analysing WikiLeaks: Bruce Sterling’s plot holes. In: The Economist, 24. Dezember 2010. www.economist.com/node/21014172 (letzter Aufruf 25.01.2014).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gabriella Coleman .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Coleman, G. (2015). Hacker-Politik und die Öffentlichkeit. In: Lange, HJ., Bötticher, A. (eds) Cyber-Sicherheit. Studien zur Inneren Sicherheit, vol 18. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02798-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02798-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-02797-1

  • Online ISBN: 978-3-658-02798-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics