Skip to main content

Platonische Körper

  • Chapter
  • First Online:
Lehrbuch der Algebra
  • 6653 Accesses

Zusammenfassung

In § 5 von Kapitel I haben wir die Symmetriegruppen der Platonischen Körper bestimmt. Besonders interessant ist die Ikosaedergruppe, sie tritt in vielen anderen Zusammenhängen wieder auf, etwa bei der Lösung von Gleichungen vom Grad 5 in § 5 aus Kapitel III.

Die fünf Platonischen Körper werden auch reguläre Polyeder genannt, sie waren schon zur Zeit von Platon ( ca. 430 - 340 v. Chr.) bekannt. Dennoch erscheint es nicht ganz überflüssig, ihnen hier ein paar Seiten zu widmen. Da der verfügbare Papiervorrat zur Neige geht, müssen wir uns sehr kurz fassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerd Fischer Prof. Dr. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fischer, G. (2013). Platonische Körper. In: Lehrbuch der Algebra. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02221-1_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics