Skip to main content

Rüstungskontrolle und Abrüstung

  • Chapter
  • First Online:
Die UNO und Global Governance

Part of the book series: Grundwissen Politik ((GPOL,volume 52))

Zusammenfassung

Wenngleich Rüstungskontrolle und Abrüstung mitnichten ein modernes Phänomen sind und sie als Strategien der Kriegsverhinderung bzw. der Friedenssicherung mittels der Manipulation von Gewaltmitteln seit der Antike Anwendung fanden (Larsen 2002: 2, Müller/Schörnig 2006: 30ff.), hat sich im 20. Jahrhundert in diesem Bereich eine neue Steuerungsform herausgebildet: Rüstungskontrolle im Rahmen von internationalen Organisationen (Croft 1996: 167). Heute sind die Vereinten Nationen – als Diskussions- und Verhandlungsforum, aber auch als Vertragsüberwachungs- und Durchsetzungsorgan – diejenige Institution, die auf vielfache Weise in die internationale Rüstungskontrollpolitik eingebunden ist. Im folgenden Kapitel wird zunächst ein Überblick über die rüstungskontroll- und abrüstungspolitischen Ziele und Aufgaben der UN (Kap. 4.1) und die Wahrnehmung dieser Aufgaben durch ihre verschiedenen Institutionen (Kap. 4.2) gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tanja Brühl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Brühl, T., Rosert, E. (2014). Rüstungskontrolle und Abrüstung. In: Die UNO und Global Governance. Grundwissen Politik, vol 52. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00143-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00143-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00142-1

  • Online ISBN: 978-3-658-00143-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics